DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

12. November 2002

"Familiensieg" bei DBK Nacht-OL

Cornelia Eckardt und Heiko Gossel heißen die Sieger der Hauptklassen der diesjährigen deutschen Bestenkämpfe im Nacht-OL. Im herbstlichen Chemnitz konnten beide Dresdner die Konkurrenz der Damen- und Herrenhauptklasse auf die Plätze verweisen.

news_1_218.jpg

Am Stadtrand des größten Neubaugebietes von Chemnitz leuchteten die Taschenlampen und Strahler der Läufer quer durch den Harthwald. "Das sah aus wie Glühwürmchen" meinte der Hausmeister der angemieteten Schule. 120 Läufer waren auf den Bahnen der Bestenkämpfe und den Rahmenbahnen unterwegs. Das Wetter war mit Temperaturen um 0°C und Regen nicht einladend, der Boden war sehr aufgeweicht- OLer sind hart im Nehmen.

news_2_218.jpg

Im Vorfeld gab es Diskussionen, ob die Posten Reflektoren haben sollten und ob eine Nachtbahn anders als eine Tagbahn sein sollte. Im Ziel konnten der Bahnleger Peter Richling und der Technische Delegierte Michael Schubert live die Meinungen der Läufer erfahren. Und die waren positiv. Ob man generell Altersklassen zusammenlegt oder je nach Meldezahl kann ja mal diskutiert werden und vielleicht Eingang in die Regelordnung finden. [Martina Fritzsche]

Mehr:
Ergebnisse DBK Nacht-OL

Tim Schröder
Gassen, Brücken und Brunnen Stadt-OL-Meeting von Venedig
Venedig - seit Jahren angesagte Adresse bei Orientierungsläufern Gassen, Brücken und Brunnen Stadt-OL-Meeting von Venedig
Voriger Artikel
2005 geht's nach Kanada
2005 geht's nach Kanada news_1_219.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV