DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Mai 2022

EYOC/JWOC-Sichtung zur Tschechischen Sprint­meister­schaft

Jule v2
Jule Roßner, D18, OK Leipzig
Foto: Veranstalter
Jule Roßner, D18, OK Leipzig
Foto: Veranstalter

Am letzten Wochenende fand in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik, die Tschechische Sprintmeisterschaft statt. Der Nachwuchsbundeskader hatte zudem diesen hochkarätigen Wettkampf als Sichtungswettkampf für Nicht-Bundeskader für die EYOC- und JWOC-Teilnahme ausgeschrieben.

Deswegen hatten sich einige Nachwuchsbundeskader und Sichtungsteilnehmer auf den Weg nach Prag gemacht. Auf Nachfrage hatte der Veranstalter eine Sondergenehmigung erteilt, sodass die deutschen Läufer auch ohne Qualifikation für die Meisterschaft in den Hauptläufen starten konnten. Der deutsche Nachwuchs zeigte mit seinen achtbaren Leistungen in dem Starterfeld mit hoher Leistungsdichte auf internationalem Niveau, dass dies durchaus gerechtfertigt war.

Hervorzuheben ist der Lauf von Jule Roßner in der D18, welche anfangs im Bereich der Top3 lief und nur durch einen Fehler am Ende dann doch auf Platz 7 rutschte. Ähnlich gut unterwegs zeigten sich auch Marek Pompe und Konstantin Kunckel in der H20 (Platz 10 und 12). Konstantin musste zum Ende leider etwas angeschlagen seinem hohen Anfangstempo (Top3-Kurs) Tribut zollen. Marek hatte leider im ersten Drittel einen Sturz, der etwas Tempo kostete. Insgesamt war es für alle ein tolles Erlebnis, auch durch die Qualität der Organisation mit Live-Ergebnissen und GPS-Live-Tracks auch für viele Starter in den Jugendklassen.

Marek Marek
Marek Pompe, H20, SV Robotron Dresden
Foto: Veranstalter
Marek Pompe, H20, SV Robotron Dresden
Foto: Veranstalter
Franka Franka
Franka Klein, D18, USV TU Dresden
Foto: Veranstalter
Franka Klein, D18, USV TU Dresden
Foto: Veranstalter
Moritz Moritz
Moritz Lucke, H18, Post SV Dresden
Foto: Veranstalter
Moritz Lucke, H18, Post SV Dresden
Foto: Veranstalter

Mehr:
Homepage Veranstaltung mit Ergebnissen und Karten

Tilo Pompe
Elitetipp im Mai: Ich habe von einer Mitteldistanz geträumt...
Elitetipp Elitetipp im Mai: Ich habe von einer Mitteldistanz geträumt...
Voriger Artikel
WOD 2022 in Berlin
WOD 2022 in Berlin Bild1 v2
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV