Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

01. Juli 2018

EYOC-Langdistanz: Vier Mal finnisches Gold im bulgarischen Dauerregen

Wie in den letzten Jahren anscheinend zur Tradition geworden, fand die Langdistanz der Jugend-EM am Samstag bei strömendem Regen statt. Um gute Zeiten zu erzielen, galt es, sich einen effektiven Weg durch die detailreichen Täler und Hänge in 'Miikovtsi', 50 Kilometer südöstlich von Veliko Tarnovo, zu suchen. Alle Bahnen boten einen guten Mix aus langen Schlägen mit wenig Weganteil und kurzen Postenverbindungen im Dickicht.

news 2296a
Das Team im Regen.
Foto: Nationalteam
Das Team im Regen.
Foto: Nationalteam

Am besten gelang dies der finnischen Auswahl, die eindrucksvoll vier Goldmedaillen gewinnen konnte. Einzig der Norweger Sander Arntzen konnte mit M18-Sieger Mikko Eerola gleichziehen, weswegen es hier zwei erste Plätze gab. Für das deutsche Team erreichte Martin Scheuermann (SSV Planeta Radebeul) mit dem 19. Rang in M16 die beste Platzierung des Tages. Nach anfänglicher Unsicherheit bekam er das Gelände mehr und mehr in den Griff und konnte seine Querrouten sauber ausführen. Knapp dahinter konnte Konstantin Kunckel (USV TU Dresden, Platz 25) ebenfalls ein gutes Resultat erzielen.

news 2296b
Kartenausschnitt Langdistanz
Foto: Nationalteam
Kartenausschnitt Langdistanz
Foto: Nationalteam

Gesundheitlich angeschlagen erlief Kayla Ritzenthaler (TSV Jetzendorf) mit dem 32. Platz das beste Damenergebnis. Besonders die späten Starter hatten mit dem aufgeweichten Untergrund zu kämpfen. Das neue, vom Förderverein finanzierte Teamzelt leistete immerhin auf der Zielwiese gute Dienste. Bei hoffentlich sonnigem Wetter schließt die Jugend-EM am Sonntag mit der Staffel. Auch wenn das Gelände einen völlig anderen Charakter aufweist, werden die Finnen als Favoriten an den Start gehen. Doch auch das deutsche Team erhofft sich nach dem letztjährigen vierten Platz in M16 vordere Platzierungen. Der erste Start ist 10 Uhr Ortszeit (9 Uhr MEZ).

Ergebnisse

(nur europäische Starter) W16
 1. L. Peltonen		Finnland	40:16 min 2. E. Mattila		Finnland	40:42 min 3. Y. Petrova		Bulgarien	42:12 min 32. K. Ritzenthaler	Deutschland	51:07 min 57. L. Buchberger	Deutschland	59:54 min 75. J. Müller		Deutschland	69:27 min 82. L. Steinert		Deutschland	74:57 min 
W18
 1. I. Haapala		Finnland	50:03 min 2. M. Haavengen		Norwegen	51:36 min 3. H. Szuromi		Ungarn		52:34 min 42. M. Hennseler	Deutschland	65:16 min 54. C. Leonhardt	Deutschland	68:23 min 
M16
 1. T. Seppa		Finnland	41:08 min 2. D. Formin		Russland	42:42 min 3. R. Discher		Frankreich	43:32 min 19. M. Scheuermann	Deutschland	49:01 min 25. K. Kunckel		Deutschland	49:52 min 36. L. Imbsweiler	Deutschland	51:59 min 52. K. Stamer		Deutschland	58:09 min
M18
 1. M. Eerola		Finnland	53:31 min 1. S. Arntzen		Norwegen	53:31 min 3. J. Soldini		Schweiz		55:12 min 38. R. Casanova		Deutschland	63:38 min 42. A. Silier		Deutschland	64:31 min 58. E. Scheuermann	Deutschland	68:35 min 71. C. Wengler		Deutschland	73:55 min 

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Ergebnisse Langdistanz
Liveergebnisse Staffel

Daniel Härtelt , Karsten Leideck und Nina Döllgast
EYOC-Sprint: Riccardo Casanova überzeugt mit Platz 5
news 2295a EYOC-Sprint: Riccardo Casanova überzeugt mit Platz 5
Voriger Artikel
EYOC-Staffel: Durchwachsene Leistungen im deutschen Team
EYOC-Staffel: Durchwachsene Leistungen im deutschen Team news 2297a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV