02. Januar 2015
Esther Doetsch zieht beim Weltcup ins Finale ein
Die Zielstellung für Esther Doetsch (DJK Adler Bottrop) war beim Vorlauf über die Sprintdistanz relativ klar: Ein möglichst stabiler Lauf sollte in Launceston für den Einzug in das Finale reichen. Mit einem 18. Rang wurde dies dann aber knapper als erwartet. Ursachen dafür waren viele kleine Unsicherheiten sowie der Umstand, dass die Bottroper Orientierungsläuferin seit mehreren Tagen durch eine Erkältung geschwächt ist. Mit kaum vorhandener Stimme wurde der Lauf daher im Ziel analysiert. Für die nächsten Tage bleibt der Studentin, die nach mehreren Monaten Aufenthalt im Australien demnächst wieder die Heimreise antritt, nur die Hoffnung, dass sie die Erkältung schnell übersteht und die Formkurve nach oben zeigt.
Die vordersten Platzierungen erreichten beim Weltcup-Auftakt Tove Alexandersson (Schweden), Judith Wyder (Schweiz), Matthias Kyburz (Schweiz) sowie Olav Lundanes (Norwegen). Aussagekräftig sind diese Ergebnisse in Bezug auf den möglichen Sieger des ersten Weltcups 2015 allerdings weniger, da erfahrungsgemäß im Vorlauf ein wenig gepokert wird. Fast ein wenig zu viel gepokert hat allerdings Sören Bobach (Dänemark). Der Weltmeister über die Sprintdistanz 2014 erreichte als 18. das Finale vermeintlich knapp. Nicht nur der Präsident des Orientierungslaufverbandes in Tasmanien war vom Sprintareal an diesem Tag sichtlich begeistert. Bei besten Außenbedingungen liefen die Starter beim ersten Weltcup nach 1988 auf der Insel rund um einen See, der von einem Schwimmbad sowie einer Fels- und Gartenlandschaft begrenzt wurde. Aufgrund des Charakters, der kurzen Postenabstände und der vorhandenen Höhenmeter mussten die Postenverbindungen beim Laufen jeweils genau analysiert werden. Zahlreiche Zuschauer, die am parallel ausgetragenen Mehrtagelauf teilnehmen, feuerten die Athleten an. Aber auch die unterschiedlichsten Medien und weitere Zuschauer interessierten sich für das Sportereignis in Launceston.
Im Anschluss an den Vorlauf wurde der Weltcup offiziell eröffnet. Das Finale wird am 3. Januar ab 9 Uhr Ortszeit ausgetragen. Aufgrund der Zeitverschiebung bedeutet dies, dass der Lauf in Deutschland am Freitagabend ab 23 Uhr live über das Internet verfolgt werden kann.
Ergebnisse
Damen Vorlauf A1. T. Alexandersson Schweden 13:19 min 2. R. Friederich Schweiz 13:21 min 3. E. Roos Schweiz 13:34 min 18. E. Doetsch Deutschland 17:41 minVorlauf B
1. J. Wyder Schweiz 13:21 min 2. L. Eliasson Schweden 13:37 min 3. J. Gross Schweiz 13:38 minHerren Vorlauf A
1. M. Kyburz Schweiz 12:13 min 2. D. Hubmann Schweiz 12:40 min 3. F. Hertner Schweiz 12:50 minVorlauf B
1. O. Lundanes Norwegen 11:47 min 2. G. Bergman Schweden 11:49 min 3. A. Rüdlinger Schweiz 11:58 min
Mehr:
Weltcup Live
Homepage Veranstaltung
Homepage The Cataract Gorge