Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

03. Januar 2015

Schweiz und Schweden gewinnen in Tasmanien

Mit überlegenem Vorsprung gewannen Tove Alexandersson (Schweden) und Matthias Kyburz (Schweiz) den ersten Weltcup der Saison 2015 im Orientierungslauf. Im Universitätsgelände von Launceston lief Esther Doetsch (DJK Adler Bottrop) als einzige deutsche Starterin beim Sprint auf den 35. Rang und sicherte damit für Deutschland die ersten Weltcup-Punkte in diesem Jahr.
Esther Doetsch im Finale
Esther Doetsch im Finale
Foto: Fred Härtelt
Esther Doetsch im Finale
Foto: Fred Härtelt

Im Finale über die Sprintdistanz hatten die australischen Veranstalter für alle Teilnehmer richtig fordernde Bahnen gelegt. Bei Temperaturen um die 30° Grad führte der Wettkampf durch ein Areal, welches aus Universitätsgebäuden bestand, die teilweise halb überdacht oder sehr verwinkelt gebaut waren. Verschiedene Abschnitte mit passierbaren oder nicht passierbaren Mauern sowie teilweise sehr kurze Postenabschnitte sorgten dafür, dass mitunter sehr wenig Zeit zum Planen der Route zur Verfügung stand. Genau dies war auch das erste Fazit von Esther Doetsch, die nach einem soliden Rennen sichtlich erschöpft im Ziel angekommen war. Aufgrund verschiedener kleiner Unsicherheiten sowie dem Fakt, dass durch die nicht abgeklungene Erkältung noch nicht genügend Kraftreserven zur Verfügung standen, war viel mehr als der 35. Platz an diesem Tag nicht machbar. Von Beginn des Rennens an lief Tove Alexandersson in einer eigenen Liga. Trotz kleinerer Fehler gewann die schwedische Ausnahmeläuferin mit mehr als einer Minute Vorsprung vor Judith Wyder und Sara Luescher (beide Schweiz) auf dem Campusgelände im Norden von Launceston.

Tove gewinnt souverän bei den Damen
Tove gewinnt souverän bei den Damen
Foto: Fred Härtelt
Tove gewinnt souverän bei den Damen
Foto: Fred Härtelt

Der Tagessieg bei den Herren ging hingegen an die Eidgenossen. In einem bis zum Ende packenden Rennen gewann Matthias Kyburz mit 33 Sekunden Vorsprung auf Landsmann Daniel Hubmann. Bei den Funkposten zwischendurch konnten bis zum souveränen Lauf von Matthias Kyburz immer wieder Führungswechsel vermeldet werden. Vor allem auf der letzten Schlaufe verloren einige Sprinter nochmal wertvolle Sekunden. Auf den dritten Rang lief der Schwede Gustav Bergmann. Deutsche Herren starteten nicht beim Weltcup in Australien. Nach sehr warmen, teilweise aber auch sehr windigen Bedingungen starten einige Weltcup- Teilnehmer in den nächsten Tagen beim parallel ausgetragenen Mehrtagelauf „Oceania Carnival Race“. Der Weltcup über die Mitteldistanz wird am 8. Januar ab 9 Uhr Ortszeit in Coles Bay ausgetragen. In Deutschland können die Zwischenzeiten des Laufes von Esther Doetsch am Mittwochabend live nach 23 Uhr verfolgt werden. Das Laufgelände im Osten der tasmanischen Insel wird im Vorfeld als abwechslungsreich und anspruchsvoll beschrieben.

Herrensieger Matthias Kyburz
Herrensieger Matthias Kyburz
Foto: Fred Härtelt
Herrensieger Matthias Kyburz
Foto: Fred Härtelt

Ergebnisse

Damen
1. T. Alexandersson	Schweden	14:58 min
2. J. Wyder		Schweiz		16:00 min
3. S. Luescher		Schweiz		16:13 min
35. E. Doetsch		Deutschland	20:21 min
Herren
1. M. Kyburz	Schweiz		15:06 min
2. D. Hubmann	Schweiz		15:39 min
3. G. Bergmann	Schweden	15:45 min

Mehr:
Weltcup Live
Homepage Veranstaltung

Daniel Härtelt
2015 stehen endlich die Deutschen Meister von 2014 fest
Rot dominiert: Massenstart zum Swiss-Cup und den Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz. 2015 stehen endlich die Deutschen Meister von 2014 fest
Voriger Artikel
2015 stehen endlich die Deutschen Meister von 2014 fest
2015 stehen endlich die Deutschen Meister von 2014 fest Rot dominiert: Massenstart zum Swiss-Cup und den Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV