DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. September 2003

Elitetipp im September: Routenwahl / Mikroroutenwahl

Leider etwas verspätet- auch der Herausgeber des Elitetipps hat nicht immer Zeit. Dennoch ist der Elitetipp im September jetzt wieder einmal mit einem o-technischen Thema im Netz: Routenwahl / Mikroroutenwahl.

news_1_342.jpg

Beim Thema Routenwahl kommt jedem Orientierungsläufer zunächst die klassischste aller Routenwahlalternativen in den Sinn: Über den Berg oder außenrum? Neben diesen Routenwahlentscheidungen, die typisch für die Langestreckenbahnen sind, gibt es aber noch andere, oft vernachlässigte Entscheidungsalternativen, nämlich die Mikroroutenwahlen. Dort, wo auf den ersten Blick der „rote Strich“ als beste Alternative erscheint, gibt es oft versteckte, mehr „taktische“ Alternativrouten, die schließlich in der Summe ebenfalls ein ganz wichtiger Zeitfaktor sind. Und schließlich gibt es seit kurzem noch den Sprint, wo ganz eigene Routenwahlgedanken vorherrschen müssen.

Der Elitetipp erscheint monatlich auf der Homepage des Nationalteams. In ihm werden verschiedene Leute über spezielle Themen im OL berichten, mit denen sie sich auskennen. Der Elitetipp soll dazu anregen, selbst darüber nachzudenken, was man alles besser machen könnte im OL.

Hast Du Lust, auch über ein Thema zu schreiben, wo Du Dich auskennst? Oder willst du ein Thema vorschlagen, das mal behandelt werden sollte? Der Herausgeber des Elitetipp sucht monatlich Autoren, die auf ihrem Gebiet "Elite" sind.

Mehr:
Zum Elitetipp

Lutz Spranger
MBO- Weltcup in Pilsen hatte echtes Weltniveau!
Antje Bornhak erfuhr sich Silber im Langstreckenrennen. MBO- Weltcup in Pilsen hatte echtes Weltniveau!
Voriger Artikel
Kaiserwetter und viele Deutsche Meister
Kaiserwetter und viele Deutsche Meister SU Annen teilt auf ...
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV