06. Januar 2012
Viel Schnee und ein Hirsch im Trainingslager
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Juniorenweltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf trainierte eine Delegation des Kaders vom 26.12 bis zum 2.1 in Obergesteln (Schweiz/Wallis). Zusammen mit dem Schweizer Kader wurde sowohl an verschiedenen SkiO relevanten Lauftechniken gefeilt, als auch der Umgang mit der Karte in verschiedenen Trainingsformen geschult.

Foto:
Foto:
Auf mehreren längeren Skitouren durch das Tal der Rhone wurden vor allem viele Kilometer gesammelt. Dabei kam es auch zu einer kleinen Verfolgungsjagd Mensch gegen Hirsch, welche der Mensch dank abschüssiger Strecke mit einem knappen Vorsprung für sich entscheiden konnte. Nach diesem ersten Kräftemessen nahmen die Teilnehmer des Trainingslagers an der Schweizer Meisterschaft über die Langdistanz und am „Baschi-Sprint Ski-Ol“ teil. Nach anfänglich perfektem Wetter hatten die Veranstalter und Wettkämpfer nun mit starkem Wind zu kämpfen. Dieser verwehte die teilweise sehr dicht beieinander liegenden Spuren, was das Belaufen sehr kraftraubend gestaltete. Erschwerend beim Sprint kam hinzu, dass es über Nacht enorm geschneit hat und die Veranstalter gezwungen waren, am Vormittag des Wettkampftages sich neue Bahnen und Scooterspuren einfallen zu lassen und dies umzusetzen. Die beiden JWM-Kandidaten Bojan Blumenstein und Florian Flechsig zeigten zwei gute Rennen. Aktuell liegen jedoch sowohl im o-technischen als auch läuferischen Bereich noch Defizite vor, welche es noch zu kompensieren gilt.
Die Zielstellung für die kommende Juniorenweltmeisterschaft in Sumy (Ukraine), welche durch die deutschen Teilnehmer nach aktuellem Stand komplett alleine finanziert werden müssen, sind eine Top 25 Platzierung in den Einzeldisziplinen und in der Staffel ein Platz unter den ersten 10.