Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

12. Februar 2023

Deutsche Park Tour 2023

DPT

Mit 18 Wertungsläufen ist die DPT ein wenig kleiner als im Vorjahr, dennoch gibt es eine sehr bunte Mischung interessanter Veranstaltungen.

Es geht los am 19. März mit der Landesmeisterschaft im Saarland, und bereits eine Woche später kann man in Weimar und beim traditionellen Lollycup in Mainz die nächsten Punkte sammeln.

Im April folgen gleich drei Landesmeisterschaften in Halle, Brieske und Meiningen, also perfekte Gelegenheiten, um die Form für den Saisonhöhepunkt, der DM Sprint Ende April in Zittau zu testen.

Bei den Kategorien der DM kommen nun 5-Jahres Abstufungen zum Tragen. Dennoch bleibt die DPT erst mal bei den etablierten 10-Jahres Kategorien. Und auch sonst ändert sich in diesem Jahr nichts am Modus. Das heißt, es kommen wie bisher die vier besten Läufe in die Wertung.

Im Mai folgt am Wochenende der DM Mittel ein Vorabendsprint rund um das Schloss Willebadessen. Mit zwei Landesmeisterschaften in Hessen und Bayern geht es im Juli weiter.

Vor allem für die Sprintfreunde wird auch Hamburg wieder in diesem Jahr eine Reise wert sein: Gleich ein komplettes Sprintwochenende steht im August auf dem Programm, mit zwei DPT-Wertungen.

Anschließend folgen im September ein Sprint in Erfurt sowie zwei Vorabendsprints beim BRL-Wochenende in Kassel und bei der DM Lang in Regensburg. Schließlich geht es im September ins Maislabyrinth bei Malente und das Park-Tour-Finale steigt im November im Rahmen des Herbst-OL Wochenendes in Seligenstadt.

Wir freuen uns auf schöne und spannende Wettkämpfe, ein herzlicher Dank geht schon jetzt an alle Ausrichter! Die Siegerehrung 2022 wird sehr wahrscheinlich während des DM Mittel Wochenendes in Willebadessen erfolgen.

Mehr:
Wertungsläufe der Deutschen Park Tour 2023 (PDF)
Deutsche Park Tour 2023 im O-Manager

Christian Harms
U23- und Senioren-WM in Norwegen
esoc2023 kudreschnyder agris 1024x683 U23- und Senioren-WM in Norwegen
Voriger Artikel
Einmal Top 25 beim Weltcup und ein Senioren-WM-Titel
Einmal Top 25 beim Weltcup und ein Senioren-WM-Titel 21738648d47950b1b00970ee4f81a10a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV