06. Mai 2022
Deutsche Erfolge bei Norwegischen Meisterschaften
Vom 29. April bis 1.Mai trafen sich Norwegens beste Sprint-OLer in Jessheim nördlich von Oslo, um die Meister in den Juniorklassen und in der Mixed-Staffel H/D21 zu ermitteln. Zwei deutsche Kaderläufer machten dabei eindrücklich auf sich aufmerksam.
Anselm Reichenbach aus dem Nachwuchskader startete in der H 19-20. In Norwegen läuft er seit diesem Jahr für den Trondheimer Studentenklub NTNUI, in Deutschland vertritt er die SSV Planeta Radebeul. Im klassischen Sprint über 2,9 km am Freitagabend erreichte Anselm einen hervorragenden zweiten Platz, nur vier Sekunden hinter dem Sieger!
Am nächsten Tag stand der KO-Sprint mit Prolog, Semifinale und Finale auf dem Programm, ein langer und anstrengender Tag. Anselm gewann das am stärksten besetzte Semifinale. Im Finale fehlten dann in einen spannenden Zielspurt einige wenige Meter und die entscheidenden Kraftreserven zum Sieg. Er gewann die Bronzemedaille und war damit der Einzige in seiner Klasse der in beiden individuellen Sprintdisziplinen auf dem Siegerpodest stand.
Bojan Blumenstein aus der Nationalmannschaft lief in der H21 für seinen norwegischen Klub Nydalen SK. Die individuellen Wettbewerbe der Eliteklassen waren „nur“ Ranglistenläufe, keine Meisterschaft. Die Sprint NM wird im Juni bei der „NM-veka“ nachgeholt, einer Veranstaltung, die die Meisterschaften mehrerer kleinerer Sportarten zu einem publikumsfreundlichen, attraktiven Event bündelt und im norwegischen Fernsehen übertragen werden wird.
Nichtdestotrotz war die H21 an diesem Wochenende in Jessheim hochklassig besetzt und die Resultatliste wurde dominiert vom starken „Next Generation“ Team der norwegischen Nationalmannschaft. Auch Weltmeister Kasper Fosser ließ es sich nicht nehmen anzutreten, obwohl er noch durch eine erst kürzlich überstandenen Verletzung beeinträchtigt war. Bojans 11. Platz mit 46 Sekunden Rückstand auf den Sieger Lukas Liland und 40 Sekunden auf Kasper Fosser ist in dieser Gesellschaft wirklich ein bemerkenswertes Resultat! Beim Ko-Sprint schied Bojan im Semifinale aus.
Selbst hebt Bojan seinen Lauf bei der abschließenden Sprintstaffel hervor: „Ich würde sagen, dass ich an allen drei Tagen gute Läufe gemacht habe. Technisch war es nie so wirklich anspruchsvoll. Mein Lauf bei der Sprintstaffel war sicherlich der beste vom Wochenende. [Ich] Bin mit 14 Sekunden Führung los und mit 14 Sekunden Vorsprung wieder reingekommen. Auch das restliche Team ist stark gelaufen.
Beim Knockoutsprint hätte ich schon einen perfekten Lauf gebraucht, um ins Finale zu kommen. [Ich] Hatte im Halbfinale einen kleinen Fehler zum 2. Posten und vermutlich auch nicht die beste Runners Choice gewählt.“
In der Staffel kam er mit dem ersten Team von Nydalen SK auf den zweiten Platz und gewann damit auch eine Meisterschaftsmedaille. Im Staffelwettbewerb gab es keine eigenen Juniorenklassen und daher starteten die besten Junioren für die H/D 21 Teams ihrer jeweiligen Klubs. Auch Anselm lieferte eine solide Etappe für die fünfte (!) Mannschaft von NTNUI ab, die am Ende auf einem respektablen 12. Platz einlief.

Foto:
Foto:
Mehr:
Ergebnisse Einzelsprint
Ergebnisse KO-Sprint
Ergebnisse Sprintstaffel