DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

06. Mai 2022

Der letzte Turnus aus der Quedlinburg

IMG 20220426 WA0007
Malerische Kulisse zum Sprint Foto: Antje Klopfer
Malerische Kulisse zum Sprint Foto: Antje Klopfer

Die neue Saison hat begonnen, die Einschränkungen durch Corona quasi weg, alle hoffen auf erlebnisreiche Rennen. In diesem Jahr ohne Auslandseinsätze machten die Jungs in Quedlinburg den Anfang des diesjährigen DC's mit den ersten beiden Läufen.

Ein Sprint am Sonnabend zu Füssen der Teufelsmauer und am Sonntag die Ultralangdistanz durch den Frühlingsharz. Bei herrlichstem Wetter traf sich die MTBO Gemeinde in der Lebenshilfe zu Weddersleben.

Nach groß angekündigten Ende der Traditionen des Harz-MTBO und der Kreismeisterschaft wurde diesmal die Verkündung des Endes der Tradition des Harz-Cups beiläufig fallen gelassen, eine Nachricht die viele mit großer Wehmut aufnahmen.

Das Wetter und die wunderschöne Kulisse entschädigten das nur zum Teil.

Am Start, der etwas ungünstig gelegt schien, mussten die Teilnehmer durch die wartenden Starter fahren. Besonders betroffen waren frühe Starter und Starterinnen da dieser Bereich zu dieser Zeit noch zusätzlich abgesperrt war.

In vielen Klassen war auch ein Posten falsch angebracht was leider zu einigen Diskussionen führte. Diese beiden Aspekte haben den FA im Nachgang dazu bewegt die Ergebnisse der Fairness wegen zu korrigieren. Es wurde der Posten 115 in allen betroffenen Klassen neutralisiert und die Startstrecke in den Klassen D/H14 und D40 annulliert.

Die Platzierungen ändern sich hierdurch nur marginal, aber die Zeitabstände für Ranglistenberechnung werden dadurch beeinflusst.

Am Sonntag wurden dann zum letzten Mal die 3 Stunden des Harz-Cups in Angriff genommen. Das Wetter meinte es abermals gut mit allen Beteiligten. Der Kartenausschnitt war Richtung Bergwelt ausgerichtet, Höhenmeter satt, und so überschätzten sich auch wieder einige Teilnehmer was das Ausmaß ihrer Runde anging und mussten sich dann strecken um das Zeitlimit nicht zu überreizen.

Die besten Beine und die intelligenteste Runde erwischte wieder einmal Mark Huster, der der Konkurrenz mit 300 eingefahrenen Punkten keine Chance ließ und den Wanderpokal nun bei sich zu Hause deponieren darf.

Ein sehr schönes Rennen am Ende, was den Gedanken daran, dass das jetzt deutsche MTBO Geschichte sein soll ziemlich schwermachte.

Am Ende bleibt uns auf jeden Fall trotzdem Danke zu sagen für viele Jahre schöner Events in Quedlinburg. Vielleicht fühlt sich ja jemand inspiriert etwas Ähnliches in Angriff zu nehmen oder Göran besinnt sich eines Tages, es muss ja kein Turnus sein.

Anmerkung zu den diesjährigen DM's:

Der ESV Lok Berlin Schöneweide hat aus Forstgenehmigungsgründen die DM Lang zurückgegeben und plant weiterhin auf ein DC Wochenende. Die DM Lang wird nun am 9. Juli am Rabenberg ausgetragen und die DM Mittel am 8. Oktober in Dresden.

IMG 20220426 WA0002 IMG 20220426 WA0002
Mark Huster gewinnt den letzten Harz-Cup. Foto: Antje Klopfer
Mark Huster gewinnt den letzten Harz-Cup. Foto: Antje Klopfer
IMG 20220426 WA0010 IMG 20220426 WA0010
Mark Pilz verpasst den Sieg beim Sprint in der H40 nur knapp. Foto: Thomas Hartung
Mark Pilz verpasst den Sieg beim Sprint in der H40 nur knapp. Foto: Thomas Hartung
IMG 20220426 WA0003 IMG 20220426 WA0003
Start zum 3 Stunden Score im Unterharz Foto: Antje Klopfer
Start zum 3 Stunden Score im Unterharz Foto: Antje Klopfer
IMG 20220426 WA0006 IMG 20220426 WA0006
Max Klopfer gewinnt beim Sprint die D/H14 Foto: Antje Klopfer
Max Klopfer gewinnt beim Sprint die D/H14 Foto: Antje Klopfer
IMG 20220426 WA0008 IMG 20220426 WA0008
Anke Dannowski gewinnt die Damenklasse beim Sprint vor Olga Limonova. Beim Harz-Cup wurden die Plätze getauscht. Foto: Antje Klopfer
Anke Dannowski gewinnt die Damenklasse beim Sprint vor Olga Limonova. Beim Harz-Cup wurden die Plätze getauscht. Foto: Antje Klopfer
IMG 20220426 WA0009 IMG 20220426 WA0009
Hendrik Heß war der schnellste Sprinter am Samstag. Foto: Antje Klopfer
Hendrik Heß war der schnellste Sprinter am Samstag. Foto: Antje Klopfer

Mehr:
Veranstalter
O-Manager

Thomas Hartung und Uwe Röhner
Deutsche Erfolge bei Norwegischen Meisterschaften
Deutsche Erfolge bei Norwegischen Meisterschaften Deutsche Erfolge bei Norwegischen Meisterschaften
Voriger Artikel
Staffel-DM – Da lebt die Zeit wieder auf
Staffel-DM – Da lebt die Zeit wieder auf Staffel-DM 2022 - Siegerpodest der Herren
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV