DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. Juni 2010

Deutliche Siege über die Mitteldistanz

Karin Schmalfeld (Halle-Ammendorf) und Christian Teich (Radebeul) waren die Dominatoren der Meisterschaftsentscheidung über die Mitteldistanz. Während Karin Schmalfeld schon in gewohnter Manier dem Rest des Damenfeldes die Grenzen aufzeigte, bewies die Leistung von Christian Teich, dass es mit Hinblick auf die Weltmeisterschaften stetig bergauf geht.

Überblick über die Autocrossstrecke
Überblick über die Autocrossstrecke
Überblick über die Autocrossstrecke

Die Damenentscheidung bei den deutschen Meisterschaften unweit von Ortrand, versprach schon im Vorfeld eine klare Angelegenheit zu werden. So kam der überzeugende Sieg von Karin Schmalfeld alles andere als überraschend. Sehr zufrieden mit ihrem Lauf zeigte sich auch Gunda Fischer (Weimar), die vor Meike Jaeger (Gundelfingen) auf den Silberrang lief. Den kompletten Medaillensatz teilten sich damit drei ehemalige, erfahrene Nationalläuferinnen. In der Herren-Elite waren die Prognosen vor dem Rennen nicht ganz so eindeutig zu treffen. Am Ende des Tages trennten die Planeten aus Radebeul nur 5 Sekunden vom Dreifachsieg. Christian Teich arbeitete sich als Starter am Ende des Feldes konzentriert über die physisch und technisch anspruchsvolle Bahn. Im Ziel hatte er mehr als zwei Minuten Vorsprung vor Vereinskamerad Robert Krüger. Dass nicht auch die Bronzemedaille nach Radebeul ging, wusste Torben Wendler (Quedlinburg) hauchdünn zu verhindern. Gerade 5 Sekunden Vorsprung hatte der Wahlnorweger im Ziel auf Christoph Brandt.

Flowers Ceremony im Zielbereich
Flowers Ceremony im Zielbereich
Flowers Ceremony im Zielbereich

Zum Bundesranglistenlauf über die Langdistanz am Sonntag bewies Karin Schmalfeld erneut ihre Ausnahmestellung im deutschen OL. Die Hallenserin siegte vor Jenny Seib (Hannover) und Meike Jaeger. Zahlreiche, immer wieder kehrende Anstiege und der teilweise sehr dichte Bodenbewuchs setzten vor allem über die Langdistanz eine sehr gute Fitness voraus. Dass diese vorhanden war, bewies am Sonntag in der Herren-Elite auch Robert Krüger, der vor Sebastian Bergmann (Ilmenau) und Alexander Lubina (Bottrop) gewann. Die diesjährigen Titelkämpfe über die Mitteldistanz waren anspruchsvoll und gut organisiert. Mit dem Zielgelände inmitten einer Autocrossstrecke hatte der Post SV Dresden einen etwas anderen, ungewöhnlichen Platz gewählt.

Karte Herren Elite, Routenwahl Christian Teich & Torben Wendler
Karte Herren Elite, Routenwahl Christian Teich & Torben Wendler
Karte Herren Elite, Routenwahl Christian Teich & Torben Wendler

Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz

Damen-Elite, 4.5 km, 150 Hm, 16 P 1. Schmalfeld, Karin - BSV Halle-Ammendorf - 30:36 2. Fischer, Gunda - OLV Weimar - 35:54 3. Jaeger, Meike - Gundelfinger TS - 36:22 Herren-Elite, 5.4 km, 220 Hm, 18 P 1. Teich, Christian - SSV Planeta Radebeul - 30:53 2. Krüger, Robert - SSV Planeta Radebeul - 33:04 3. Wendler, Torben - SV Wiss. Quedlinburg - 33:27

Bundesranglistenlauf Langdistanz

Damen-Elite, 9.0 km, 315 Hm, 21 P 1. Schmalfeld, Karin - BSV Halle-Ammendorf - 1:04:29 2. Seib, Jenny - Turn-Klubb Hannover - 1:14:41 3. Jaeger, Meike - Gundelfinger TS - 1:15:12 Herren-Elite, 12.3 km, 480 Hm, 34 P 1. Krüger, Robert - SSV Planeta Radebeul - 1:22:17 2. Bergmann, Sebastian - SV TU Ilmenau - 1:23:59 3. Lubina, Alexander - DJK Adler Bottrop - 1:24:33 Bildquelle Bild 1: Post SV Dresden

Mehr:
Homepage Veranstalter
Link zum Routegadget

Daniel Härtelt
Deutsche Meisterschaften in den Kmehlener Bergen
Logo DM-Mittel 2010 Deutsche Meisterschaften in den Kmehlener Bergen
Voriger Artikel
Nordic Orienteering Tour und Jukola
Nordic Orienteering Tour und Jukola news_1054a.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV