Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Juni 2010

Nordic Orienteering Tour und Jukola

Am Donnerstag wird der Weltcup 2010 mit der Nordic Orienteering Tour (NORT) fortgesetzt. Auch deutsche Eliteläufer werden an diesem öffentlichkeitswirksamen Spektakel mit großer internationaler Beteiligung teilnehmen. Eine der größten Staffelveranstaltungen der Welt folgt am kommenden Samstag.

news_1054a.jpg

Zwei deutsche Starter zur Premiere der NORT

Die NORT kann man sich ungefähr wie eine kleine Tour de Ski für die Elite der Orientierungsläufer vorstellen. Diese wird öffentlichkeitswirksam in drei Etappen durchgeführt und zieht von Tuusula in Finnland über Stockholm/Schweden nach Raufoss/Norwegen, wo dann das Finale stattfinden wird. Charakterisiert wird dieser neue Weltcup Event auch durch den Kampf um Bonussekunden oder den direkten Vergleich der Läufer beim ungegabelten Knock-out-Sprint in Stockholm. Ein Preisgeld von insgesamt 27500€ wird ausgeschüttet. Auf der Seite der Veranstalter gibt es laufend aktuelle Informationen. Es soll auch eine Live Berichterstattung geben. Das Spektakel wird morgen in Finnland gestartet. Zum Auftakt wartet eine Mitteldistanz mit Kartenwechsel. Zuerst wird eine verkürzte Mitteldistanz Bahn auf 1:10 000 gelaufen, bis dann auf eine Sprintkarte mit dem Maßstab 1:5000 gewechselt und die Bahn zu Ende gelaufen wird. Dieser neue Modus soll die Läufer noch mehr fordern. Aus deutscher Sicht wird nur ein kleines Team an den Start gehen. Patrick Hofmeister (MTK Bad Harzburg) und Sören Lösch (USV Jena) werden die schwarz-rot-goldenen Farben vertreten. Patrick hat in dieser Saison schon gezeigt, dass er sich in Skandinavien weiterentwickeln konnte. Leider plagt ihn seit der EM eine Entzündung am Schienbein. Sören lebt seit einem halben Jahr in Finnland. Das Gelände dürfte ihm mittlerweile gut liegen. Gespannt werden vielleicht auch ein paar deutsche Läufer/Fans die Rennen der beiden vor Ort verfolgen, da am Wochenende die weltgrößte Staffelveranstaltung im Orientierungslauf, die Jukola, stattfinden wird.

Programm Nordic Orienteering Tour

Donnerstag 17.06. Stage 1, World Cup race Finnland, Mitteldistanz / Sprint: 16.00 – 20.00 Uhr Dienstag 22.06. Stage 2, World Cup race Schweden, Sprint Qualifikationen und Finale: 10 Uhr Samstag 26.06. Stage 3, Mitteldistanz Norwegen, Jagdstart: 14 Uhr

Zahlreiche deutsche Teilnehmer bei der Jukola

Bei der diesjährigen Jukola sind 1106 Damen- und 1555 Herrenteams angemeldet. Unter den ca. 15 500 Läufern stehen auch ein deutsches Damen- und vier Herrenteams. Weiterhin wird man noch einige bekannte Namen deutscher Läufer in verschiedenen skandinavischen Staffeln sehen. So zum Beispiel Sören Lösch für Kangasala SK, Torben Wendler und Matthias Kretzschmar für Halden SK, Moritz Schumann für Suunta Jyväskylä und Elisa Dresen für Paimion Rasti. Die Jukola wird man sicherlich wieder sehr gut im Internet verfolgen können. Der Start erfolgt am Samstag 23 Uhr. Falls am Samstag keine Information auf der Internetseite der Jukola verfügbar sind, empfehle ich http://www.worldofo.com . Hier wird Jan Kocbach wieder einen Service zur Verfügung stellen.

Deutsche Teams bei der Jukola

Damen: Sportvogl Herren: DJK Adler 07 Bottrop Skizunft Wiesbaden Sportvogl Team Baden-Wuerttemberg Bildquelle: Homepage Nordic Orienteering Tour

Mehr:
Informationen Nordic Orienteering Tour
Informationen Jukola
Live Übertragung Jukola

Christian Gieseler , Daniel Härtelt und Torben Wendler
Deutliche Siege über die Mitteldistanz
Überblick über die Autocrossstrecke Deutliche Siege über die Mitteldistanz
Voriger Artikel
Finnland im Fokus des Spitzensports
Finnland im Fokus des Spitzensports Logo Nordic Orienteering Tour
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV