Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. Mai 2003

Continental-Cup bei Prag

Schwer belaufbare Steinfelder zusammen mit extrem schnellen Passagen und einigen ansprechenden Routenwahl- und O-Technikaufgaben charakterisierten den Continental Cup in Mnisek pod Brdy. Sieger des Weltranglistenlaufes am Sonnabend wurden Dana Brozkova und Michael Horacek.

Zieleinlauf Continental-Cup
Zieleinlauf Continental-Cup
Zieleinlauf Continental-Cup

Streckenlängen von 10,5km in der Damen-Elite und 15,9km bei den Herren sprachen für ein hartes Rennen. Wichtig war das schnelle Umschalten zwischen direktem Laufen auf den flachen Passagen und gutem Vorrausplanen in den langen Bergübergängen sowie dem genauen Orientieren in den diffizilen Steinfeldern. Trotz dieser hohen Anforderungen war es in der Herren-Elite immer noch möglich eine Bestzeit von unter 95min auf den knapp 16km zu setzen. Ein Grund dafür waren vielleicht die nur 25 Posten. Anders als in Deutschland, wo in letzter Zeit Postenanzahlen unter 30 in der Herren-Elite schon als Seltenheit gelten, verstehen es viele Bahnleger im Ausland sehr abwechslungsreiche und interessante Bahnen mit normaler Postenanzahl zu legen.

Steinfelder im Wald
Steinfelder im Wald
Steinfelder im Wald

Ein kleines deutsches Team war auch in die Nähe von Prag gereist, um an beiden Läufen des Continental-Cups teilzunehmen. Dort überzeugten vor allem die Damen mit guten Leistungen und erreichten an beiden Tagen Platzierungen im Vorderfeld. Die Herren mussten auf den jeweils knapp 16km langen Strecken einiges an Lehrgeld zahlen.

Streckenausschnitt Herren-Elite
Streckenausschnitt Herren-Elite
Streckenausschnitt Herren-Elite

Ergebnisse WRE DE 10,5km 325Hm 18P 1.Brožková Dana Jičín 77.04 2.Klechová Vendula Brno 82.58 + 5.54 3.Stará Zdenka Brno 83.22 + 6.18 HE 15,9km 505Hm 25P 1.Horáček Michal Liberec 94.04 2.Jamie Stevenson GBR 94.16 + 0.12 3.Losman Petr H.Králové 95.30 + 1.26

Mehr:
Ausrichter

Über 100 Staffeln über 24 Stunden
news_1_296.gif Über 100 Staffeln über 24 Stunden
Voriger Artikel
MBO- Ranglistenläufe im Doppelpack
MBO- Ranglistenläufe im Doppelpack Das Objekt der Begierde: Der Pokal mit Stein vom Steinbruch im Wettkampfgebiet.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV