Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

20. Mai 2003

MBO- Ranglistenläufe im Doppelpack

Gleich zweimal gab es für die MBO-Aktiven am vergangenen Wochenende die Chance, Bundesranglistenpunkte zu sammeln. Das gastgebende OL- Team aus Wehrsdorf legte dafür glänzende Grundlagen mit anspruchsvollen Rennen und perfekten Rahmenbedingungen. Am Ende gab es viele Sieger und deren vier langten gleich zweimal hin...

Das Objekt der Begierde: Der Pokal mit Stein vom Steinbruch im Wettkampfgebiet.
Das Objekt der Begierde: Der Pokal mit Stein vom Steinbruch im Wettkampfgebiet.
Das Objekt der Begierde: Der Pokal mit Stein vom Steinbruch im Wettkampfgebiet.

Günter Krusch (SV Wissenschaft Quedlinburg), Dietmar Fremder (OL- Team Wehrsdorf), sowie Denny Albert und Tino Hamann (beide SV Sachsen Werdau) heißen die 4 Musketiere denen es gelang, in ihren jeweiligen Altersklassen beide Rennen für sich zu entscheiden. Anders sah es dagegen in der Hauptklasse der Männer und Frauen aus. Die Lokalmatadoren Harry Männel und Silvia Thomas wollten wenigstens eines der beiden Rennen bestreiten und überließen deshalb am Samstag die Rolle des Bahnlegers Lars Fremder. Der zauberte eine knackige Kurzstrecke, bei der zu den natürlichen Schwierigkeiten der vielen Höhenmeter (Herren: etwa 500hm auf gut 10km) auch die der fein differenzierten Karte kam, die doch einigen Fahrern Probleme bei der Lesbarkeit bereitete. Die im Gegensatz zum OL startberechtigten Wehrsdorfer ließen sich dann auch nicht die Butter vom Brot nehmen und gewannen ihre Läufe mit gutem Vorsprung. Sylvia Thomas profitierte dabei jedoch auch von der Abwesenheit der Ranglistenführenden Cornelia Eckardt und einem „zeitraubenden“ technischen Defekt am Rad von Anke Dannowski, die Zweite wurde. Der dritte Platz ging an Andrea Kröber, ebenfalls aus Wehrsdorf. Bei den Männern holte sich Harry Männel „Das Gelbe“ für eine Nacht bei Heiko Gossel ab, der als Vierter noch den beiden Werdauern Axel Deinert und Thomas Hartung den Vortritt lassen musste.

Fuhr sogar die Männer platt: Anke Dannowski schneller als die Herren der Sen.1
Fuhr sogar die Männer platt: Anke Dannowski schneller als die Herren der Sen.1
Fuhr sogar die Männer platt: Anke Dannowski schneller als die Herren der Sen.1

Der Sonntag war dann der Lauf der „zweiten Chance“ und Balsam für manch einen Frustrierten vom Vortag. „Fiese Strecken von Harry“ stand in den technischen Hinweisen zu diesem 4. BRL, der auf einer speziellen MBO- Karte ausgefahren wurde. Nicht viel „fieser“, aber etwa doppelt so lang wie am Samstag, ging es dann wieder einige hundert Höhenmeter auf und ab, über Forst- und Waldwege, Singletrails und Skihänge. Das Ganze garniert mit ein paar Gewittergüssen – es gab so Einiges zu (üb)erleben. Wirklich hart hatte es aber nur Michael Sturm aus Bitterfeld getroffen, der filmreif-schlammverkrustet mit dem Gel in der Hand unter der Dusche stehend „Sch...“ schrie, als er merkte, dass man eine Duschmarke brauchte ... Ein „echtes“ Highlight an diesem Tag war dagegen Anke Dannowskis Sieg in der Damenkategorie! Sie ließ nicht nur ihre Mitkonkurrentinnen förmlich stehen, sondern fuhr auch 2 Minuten schneller als alle Herren der Klasse Senioren I, welche die identische Strecke hatten! Für die beiden Anwärter Heiko Gossel und Axel Deinert stand die Frage, an wen Harry Männel das Trikot des Führenden überreichen durfte im Mittelpunkt. Am Ende konnte Heiko mit seinem 2. Platz den Mini- Vorsprung gegenüber Axel (Platz 3) noch um eine Kleinigkeit ausbauen und „Das Gelbe“ wieder in den Schrank zum anderen „Gelben“ von Cornelia Eckardt packen, als wäre nix gewesen ... Über den Sieg freue ich mich und meine Kinder über den Pokal, der als einer von vielen Preisen vom Oppacher Bürgermeister gestiftet wurde. Dies ist durchaus als Ausdruck der großen Resonanz des Orientierungssports in dieser Region zu werten und ein Verdienst des Wehrsdorfer OL-Teams. Falk Wenzel

Harry Männel mit Siegerpokal und "Gewinner- Strümpfen" von Helga Blöcher
Harry Männel mit Siegerpokal und "Gewinner- Strümpfen" von Helga Blöcher
Harry Männel mit Siegerpokal und "Gewinner- Strümpfen" von Helga Blöcher

Ergebnisse der Hauptklassen:

3. BRL 	Damen:	1. Sylvia Thomas
		2. Anke Dannowski
		3. Andrea Kröber

	Herren:	1. Harry Männel
		2. Axel Deinert
		3. Thomas Hartung

4. BRL	Damen:	1. Anke Dannowski
		2. Anne Stöckel
		3. Kathrin Peters

	Herren:	1. Falk Wenzel
		2. Heiko Gossel
		3. Axel Deinert

Mehr:
Die vollständigen Ergebnislisten nebst Bildern der Siegerehrungen gibt es unter: www.ol-team-wehrsdorf.de

Continental-Cup bei Prag
Zieleinlauf Continental-Cup Continental-Cup bei Prag
Voriger Artikel
Spot on: DBK Nacht 2003
Spot on: DBK Nacht 2003 news_1_299.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV