06. November 2002
bei der Tiomila wird es blinken und piepen
Einer der wichtigesten Wettkämpfe der Welt, die Tiomila, wird im nächsten Jahr mit Sportident stattfinden, nachdem der bisherige dreijährige Vertragspartner emit seine Vertragsaufgaben nicht mehr erfüllen konnte. Damit ist der Wechsel zu Sportident bei diesem prestigeträchtigen Wettkampf erstmal für 2003 sicher, danach wird der Vertrag neu ausgehandelt werden.
Nach dem emit-Fiasko beim Ergebnisdienst im Frühjahr kündigte emit den Vertrag, weil es einige der vom Ausrichter geforderten Versicherungen nicht geben konnte. Danach wurde vollkommen neu verhandelt und hier ging Sportident erstmals in der Tiomila-Geschichte als Sieger hervor. Im Vergleich zu den Angeboten der letzten Jahre hatte man mit einigen Neuerungen nachgelegt wie z.B. einem Speakersystem, was die Jahre zuvor von den Ausrichtern beim Angebot von Sportident vermisst wurde.
Die Sportler dürfte es freuen, ist doch das Fiasko der fehlenden Ergebnisse noch nicht vergessen. Außerdem hat sich in den letzten Jahren gezeigt, daß man mit Sportident bei Gedränge am Posten besser stempeln kann. Und obwohl jedes Jahr weniger Teams bei einer der größten Orientierungslaufstaffeln starten, dürfte es auch 2003 wieder stellenweise zu Warteschlangen am Posten kommen. Zuletzt war es so im Frühjahr, als ein ungegabelter, gemeinsamer erster Posten 300m nach dem Notstart der Strecken 7,8,9 und 10 für Ärger sorgte. Verletzte gab es einige Jahre zuvor, als es bei einem gemeinsamer erster Posten beim Männer-Massenstart eine regelrechte Prügelei um die zu wenigen und schlecht angebrachten Stempeleinheiten gab.
Mehr:
Tiomila
Sportident