01. September 2018
Alexandersson und Lind gewinnen Jagdstart
Der Prolog wurde am Vormittag unweit der geplanten WM-Gelände vom Jahr 2019 ausgetragen und bildete die Basis für die Startreihenfolge am Nachmittag. Nördlich von Sarpsborg mussten die Damen 3,3 km und die Herren 4 km bis zur Arena in Ulvestad absolvieren. Im zumeist gut belaufbaren, feinkupierten skandinavischen Gelände konnten sich aus deutscher Sicht Susen Lösch (Rang 32) und Bojan Blumenstein (Rang 53) am besten platzieren. Erstplatzierte des Prologs waren Tove Alexandersson und Johan Runesson (beide Schweden). Die Zeitabstände wurden zum Jagdstart verdoppelt. Bei angenehmen Laufwetter und Temperaturen knapp unter 20 Grad galt es am Nachmittag zunächst durch ein eher gut belaufbares Gelände zu orientieren. Nach der Sichtstrecke ging es dann in einen Kartenteil mit mehreren grünen Abschnitten. Kahlschläge, offene Gebiete sowie Wege boten sich für Routenwahlentscheidungen an. Im Damenrennen startete Tove Alexandersson mit fast 3 Minuten Vorsprung als Erste zum Jagdstart. Ohne erkennbare Fehler lief die schwedische Nationalläuferin zu einem Start-Ziel-Sieg. Mannschaftskameradin Karolin Ohlsson konnte zur Russin Anastasia Rudnaya zügig nach dem Start aufschließen. Beim Zielsprint hatte die Schwedin die schnelleren Beine. Hinter der Spitze bildeten sich zahlreiche Trams auf der 5,9 km langen Bahn.
Susen Lösch hatte auf den letzten Metern nicht mehr viel zuzusetzen und beendete das Rennen am Ende einer Tram auf Position 33. Die weiteren deutschen Damen liefen auf die Ränge 76, 87 und 93. Mit Fokus auf die abschließende Staffel am Sonntag bestand unter anderem die Zielstellung die Läufe bedacht zu absolvieren. Bei den Herren konnte erneut die schon bei der WM sichtbare hohe läuferische Dichte beobachtet werden. Nach einem Fehler vom Erstgestarteten Johan Runesson schlossen schrittweise weitere Läufer auf. Nach der Sichtstrecke war die Führungsgruppe bis auf 12 Läufer angewachsen. Trotz zeitweise unterschiedlicher Routenwahlen einzelner Läufer kam es nach 7,6 km zum engen Zielsprint aller 12 Beteiligten. Jeweils mit einer Sekunde Unterschied gewann William Lind vor Gustav Bergmann und Frederic Tranchand. Bojan Blumenstein konnte auf dem Weg zum ersten Posten auf vor ihm gestartete Läufer aufschließen. Nach einem Lauf in einer Tram ging es bis zum Ziel vor bis auf Rang 47. Die weiteren deutschen Herren beendeten das Rennen auf den Rängen 72, 93 und 95.
Die Fernseh- und Internetzuschauer konnten beim Damen- und Herrenrennen eine starke Gruppenbildung erkennen. Im Nachgang des Wettkampfes waren Diskussionen über den orientierungstechnischen Anspruch solcher Läufe zu vernehmen. Bundestrainer Thomas Meier analysierte im Ziel die konditionellen Fähigkeiten der deutschen Läufer im Vergleich zur internationalen Spitze. Zur abschließenden Staffel am Sonntag starten die Damen mit Susen Lösch, Arntraut Götsch (beide USV Jena) und Patricia Nieke (USV TU Dresden). Die Herren stehen mit Felix Späth (OLG Siegerland), Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Bojan Blumensteinam am Start.
Ergebnisse Jagdstart
Damen1. T. Alexandersson Schweden 42:18 min 2. K. Ohlsson Schweden 45:42 min 3. A. Rudnaya Russland 45:53 min 33. S. Lösch Deutschland 53:42 min 76. A. Götsch Deutschland 67:39 min 87. P. Nieke Deutschland 77:43 min 93. P. Starke Deutschland 99:38 minHerren
1. W. Lind Schweden 45:06 min 2. G. Bergman Schweden 45:07 min 3. F. Tranchand Frankreich 45:08 min 47. B. Blumenstein Deutschland 54:19 min 72. B. Friedrichs Deutschland 60:20 min 93. M. Kretzschmar Deutschland 68:06 min 95. F. Späth Deutschland 70:19 min
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Live Orienteering
Impressionen auf Facebook