Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

08. Oktober 2020

25 Jahre Park World Tour: PWT präsentiert 320-seitiges Jubiläums-Buch

colin kolbe olde
Colin Kolbe mit dem neuen Buch | Fotograf: PWT
Colin Kolbe mit dem neuen Buch | Fotograf: PWT

2021 begeht die Park World Tour ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. Was 1996 in Skandinavien begann, brachte für den Orientierungssport weltweit eine einzigartige Entwicklung. Vieles, was unseren Sport attraktiver und sichtbarer machte, sind Ideen und Initiativen der Park World Tour.

Um diese einzigartige Entwicklung aus Anlass des Jubiläums zu dokumentieren, gestalteten die Pioniere der Gründerzeit rund um Jaroslav Kacmarcik ein über 340 Seiten starkes Buch im A4 Format mit unzähligen Bildern, Berichten von allen 120 Events einschließlich der Laufkarten, vielen Statements von Lauf-Legenden aus der Zeit und umfangreichen Fakten. „Es war eine unglaublich aufwendige Arbeit, aber gleichzeitig ist dieses Buch ein fantastischer Rückblick auf wunderbare Jahre unseres Sports!“, erzählt Jaroslav Kacmarcik.

Es begann als eine wilde Idee. Eine Weltmeisterschaft im Orientierungslauf im Park. Ein Wettkampf, der die Orientierungsläufer in die Städte bringen sollte, vor den Augen der Menschen und der Menge.

Ein Jahr nach der Premiere im Juni 1996 zog die Park World Tour 5.000 Zuschauer an. Dutzende von Fernsehanstalten berichteten über die Serie. Die Geldpreise beliefen sich auf mehr als eine halbe Million schwedische Kronen. Die weltbesten Orientierungsläufer traten in berühmten europäischen Städten wie Budapest und Venedig gegeneinander an - und 1998 eroberten sie beim ersten internationalen Orientierungslauf, der je in Peking stattfand, den chinesischen Kontinent.

Seither verbreitete sich das Sprintformat auf der gesamten Welt. Im Jahr 2001 wurde die Sprintdistanz ins Weltmeisterschaftsprogramm aufgenommen. Die erste reine Sprint-WM verhinderten in diesem Jahr nur die aktuellen Rahmenbedingungen. Seit 2004 wird auch bei der Deutschen Park Tour der Gedanke des Orientierungssports in urbanen Gebieten in Deutschland und den Grenzregionen verbreitet. Die unterschiedlichsten Parameter basieren auf Erfahrungen der Park World Tour.

Das Buch ist ab sofort online bestellbar und ist wohl das ideale Geschenk für jeden und jede der/die unseren Sport im Herzen trägt. Der Buchpreis beträgt 49,00 Euro per Stück zzgl. Versandkosten. Die gesamten Arbeiten rund um das Buch erfolgten ehrenamtlich. Der Reingewinn aus dem Buchverkauf dient wiederum der Förderung junger Orientierungslauf-Talente und der Realisierung von Park World Tour Projekten.

Mehr:
Homepage Park World Tour (mit Bestellmöglichkeit)
Homepage Deutsche Park Tour

Park World Tour & Daniel Härtelt
Team für Länderkampf in der Schweiz nominiert
Larissa Sass Team für Länderkampf in der Schweiz nominiert
Voriger Artikel
Deutschlands „beste“ O-Sport-Karten und -Gelände #12
Deutschlands „beste“ O-Sport-Karten und -Gelände #12 mapWCSprintRelayMenCodes2000
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV