20. Dezember 2017
Zwischen den Touren
Der Abschluss der Deutschen Park Tour 2017 liegt mittlerweile bereits gut zwei Monate zurück, der Tour-Start 2018 noch einige Monate entfernt. Trotzdem wird hinter den Kulissen auch im Winter an Deutschlands Sprint-OL-Serie gearbeitet.
Anfang Oktober standen nach insgesamt 17 Wertungsläufen die Sieger und Platzierten der diesjährigen Deutschen Park Tour fest. Knapp 1500 Klassierte und knapp 2900 DPT-Starts sind einmal mehr stolze Zahlen für die Sprint-OL-Serie des Deutschen Orientierungssport-Verbandes. Höhepunkt waren sicher die Deutschen Sprint-OL-Meisterschaften im Mai 2017 in Regensburg, aber auch zahlreiche weitere DPT-Sprints überzeugten durch sehr hohe Qualität bei Karte, Gelände und Bahnen. In den Elitekategorien sicherten sich Sabine Rothaug (OSC Kassel) und Marvin Goericke (Berliner TSC) die begehrten Grünen Trikots. Beim Nachwuchs gab es mit Anna Castilho Marcao (SV Hildesia Diekholzen) in D 14, Anton Knoll (Bielefelder TG) in H 14, Ann-Charlotte Spangenberg (TG Münden) in D 18 und Franz Gawlitza (SV Robotron Dresden) in H 18 durchweg Premierensieger. Bei den Senioren konnten sich Caroline Hoffmann (Ski-Club Helsa, D 35) und Michael Thierolf (TSG Bad König, H 55) jeweils zum ersten Mal, sowie Christoph Freudenfeld (TSV Worpswede, H 35) und Erika Lemnitzer (Kaulsdorfer OLV, D 65) jeweils zum zweiten Mal als DPT-Gesamtsieger in die Ehrentafel eintragen. Bereits zum vierten Mal Toursiegerin wurde Anke von Gaza (OLV Uslar, D 45), ihren fünften Erfolg feierte Angelina Kuleva (SSV Planeta Radebeul, D 55), zum sechsten Mal steht Michael Finkenstädt (OLV Uslar, H 45) ganz oben und bereits zum siebten Mal sicherte sich Helmut Conrad (USV TU Dresden, H 65) den Gesamtsieg in der Deutschen Park Tour.

Foto:
Foto:
Die Ehrung der Tour-Gesamtsieger 2017 soll auch im Jahr 2018 wieder im Rahmen der Deutschen Sprint-OL-Meisterschaften erfolgen. Diese werden Anfang Juni 2018 in Senftenberg vom Post SV Dresden ausgerichtet. Zunächst aber liegt das Hauptaugenmerk der Park-Tour-Koordinatoren Sven Hommen und Ralph Körner darauf, auch für die kommende Saison wieder eine attraktive und abwechslungsreiche Tour zusammenzustellen. Hierfür sind sie wieder auf interessierte Ausrichter von Sprint-OLs angewiesen, die ihre Veranstaltung in die Deutsche Park Tour einfließen lassen möchten. Die aktuell laufende Bewerbungsrunde geht wie gehabt bis zum 15. Januar. Bis dahin können sich Sprint-OL-Ausrichter mit dem vorliegenden Bewerbungsbogen mit ihren Läufen für die DPT 2018 bewerben. Aktuell ist die Bewerberlage leider noch äußerst dünn, so dass auf einen guten Endspurt gehofft wird. Die Vergabe und Publikation der DPT-Läufe wird aller Voraussicht nach spätestens in der ersten Februarhälfte erfolgen. Dann können Deutschlands Sprint-OL-Fans auch wieder ihre persönliche "Tour zur Tour" planen, um einmal mehr bei ausreichend vielen Läufen Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Eine Neuerung ist für die Berechnung der Tour-Gesamtwertung geplant. Diese soll in der Saison 2018 erstmals durch den O-Manager erfolgen, weshalb das zentrale deutsche Meldesystem für DPT-Wertungsläufe auch verpflichtend zur Verwendung vorgeschrieben wird. Ausnahmen hiervon wird es nur in ganz besonderen Einzelfällen geben.
Mehr:
Homepage Deutsche Park Tour
Ehrentafel aller Park-Tour-Sieger seit 2004
Bewerbungsseite Deutsche Park Tour 2018