24. November 2003
„Zielgerichtet nach vorne schauen“
Im Rahmen des sechsten Turmhofsymposiums fand für die Nationalmannschaft ein Workshop zum Thema „mentales Training/ Selbstcoaching“ statt. Referent war der bekennende ex- Orientierungsläufer und studierter Psychologe Martin Klimpel.

Gerade diese Kombination aus Erfahrung im Leistungssport und vielen Jahren Berufspraxis als Psychologe und Leiter von Manager- Seminaren machte ihn zu optimalen Referenten, um die Idee von Bundestrainerin Heidrun Finke umsetzen zu helfen: den mentalen Aspekt im Leistungssport ins Bewusstsein der Sportler zu bringen und Wege aufzuzeigen, wie sich jeder einzelne in den nächsten Jahren individuell darin verbessern kann. Ausgangsposition war ein Selbsteinschätzungsbogen, auf dem jeder Teilnehmer am Workshop seine eigene Stärke auf einer Skala von 1-10 in den Bereichen Zielsetzung, Selbstvertrauen,.. einzuschätzen hatte. Anhand der GROW- Methode wurden dann Problembereiche vertieft diskutiert und ausgearbeitet. Zunächst wurde das zu erreichende Ziel (G= Goal) benannt und dann nach Standortbestimmung der Wirklichkeit (R = Reality) Möglichkeiten (O= Options) diskutiert, wie das Ziel erreicht werden kann. Diese Möglichkeiten nun optimal für sich zu nutzen (W= Will) und ins tägliche Training einzubauen ist nun Aufgabe für die nächsten Monate.

Weiterhin wurde fast automatisch zum Thema, wie das „Mannschaftsklima“ verbessert werden kann. Gerade im Leistungssport, wo jeder auf der einen Seite Konkurrent des anderen ist, auf der anderen Seite in der Nationalmannschaft aber mit den anderen zusammenarbeiten muss, ein heikles Thema. Durch einen starken Mannschaftszusammenhalt aber wird die Leistung jedes einzelnen verbessert! Auch zu diesem Themenaspekt wurden viele Wege vereinbart, die nun im Winter zu beschreiten sind. Im Frühjahr soll zur weiteren Arbeit am Thema wieder ein Lehrgang zum Thema „mentales Training“ stattfinden, bei dem dann auf einer verbesserten Basis weiter gearbeitet werden kann.

Turmhof- Symposium:
Für die Ausrichtung des Turmhof- Symposium geht der Dank an Familie Risch und den Förderverein Orientierungslauf. Das Symposium wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgerichtet. Ort ist jedes Mal der Liemer Turmhof (Privatwohnung von Nikolaus Risch) bei Lemgo; Ziel ist jeweils, durch Arbeit an speziellen Themen unter Mitwirkung von Experten die Entwicklung des deutschen Orientierungslaufs voranzutreiben. Speziell auf den Leistungssport wurde in den letzten Jahren eine immer größerer Fokus gesetzt.
Das erste Turmhofsymposium fand 1996 statt.