20. Juli 2008
WM Staffel - Rang 15. und 16. zum WM-Abschluss
In der selben Arena wie gestern fanden heute die WM-Staffeln statt. Dabei konnten sich beide Deutschen Staffeln unter den ersten 20 platzieren. Obwohl das Laufgebiet an das gestrige anschloss, sah das Gelände besonders im Startbereich komplett anders aus. Hier waren einige kleine Waldstücke zwischen offenem und halboffenem Gebiet mit sehr dicht stehenden Posten, der weitere Teil war ein offener Nadelwald mit einigen Beständen der durch ein Bachtal durchschnitten wurde.
Die Damenstaffel in der Besetzung Elisa Dresen, Esther Doetsch und Meike Jaeger beendete das Rennen auf einem hervorragenden 15. Platz. Elisa Dresen versuchte vom Beginn an, an der Spitzengruppe zu bleiben was ihr lange gelang, sie wechselt als 16. mit 3min Rückstand auf Esther Dötsch. Esther lief ihre Strecke sicher und konnte den 16. Platz halten. Meike spielte auf der Schlussstrecke ihre ganze Routine aus und verbesserte die Staffel in ihrem letzten WM-Rennen noch um einen Platz auf Rang 15. Sieger wurde der Staffelweltmeister von 2006 und 2007 Finnland in der Besetzung Katri Lindeqvist, Merja Rantanen und Minna Kauppi. Minna Kauppi konnte 2min Rückstand auf der Schlussstrecke noch in einen Vorsprung von 2:35min verwandeln. Auf dem zweiten Platz konnte sich Russland platzieren, die bei den Damen ihre erste Staffelmedaille gewannen. Der dritte Platz ging an Schweden. Die Schweiz, Tschechien und Norwegen folgten auf den Plätzen 4-6, 7. wurde China die ihre beste WM-Platzierung überhaupt erreichten. Die Deutschen Herren beendeten ihr Rennen auf dem 16. Platz. Alexander Lubina erwischte einen hervorragenden Start und wechselte als 10. auf Christian Teich. Christian konnte diesen Platz erwartungsgemäß nicht halten und wechselte als 15. auf Torben Wendler. Torben konnte die Staffel zwischenzeitlich sogar auf Platz 13. verbessern, verlor im Schlussteil aber wieder und lief als 16. ins Ziel. Spannend war der Kampf um die vorderen Plätze. Hier boten sich Groß Britannien, Russland und Frankreich lange einen Kampf um die Medaillen. Bitter für Frankreich: in Führung liegend wurde Thierry Gueorgiou von einem Insekt gestochen und erlitt eine allergische Reaktion, er versuchte noch das Rennen gehend zu beenden brach jedoch kurz vor dem letzten Posten zusammen. Nach Informationen aus dem Französchischem Team soll er aber wieder wohl auf sein. Gold ging überraschend an Groß Britannien die Titelverteidiger Russland knapp schlugen. Bronze ging an die Schweiz die vom Ausfall Gueorgiou\\´s profitierten. Tschechien, Lettland und Finnland folgten auf den ebenfalls hart umkämpften Plätzen 4-6. Lange sah es sogar danach als ob sich keine Skandinavische Staffel unter den ersten sechs platzieren kann. Die nächsten Titelkämpfe finden im August 2009 im ungarischen Miskolc statt.
Steffen Hartmann Fotos Meike Hartmann
Mehr:
WOC 2008 Homepage