DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

20. März 2016

WM-Qualifikation 2016

Schweden ist vom 20. - 27.August Gastgeber der diesjährigen Weltmeisterschaften. Bereits zum 4. Mal richtet das skandinavische Land, das zu einem der Ursprungsländer des Orientierungslaufes gehört, eine Weltmeisterschaft aus. Nach 1968 in Linköping, 1989 in Skövde und 2004 in Västeras ist nun Strömstad der Zentralort der Veranstaltung. Für die deutschen Teilnehmer wurden nun die Nominierungskriterien veröffentlicht.
Faszination Weltmeisterschaft
Faszination Weltmeisterschaft
Foto: Fred Härtelt
Faszination Weltmeisterschaft
Foto: Fred Härtelt

Eine heutige WM ist natürlich mit der vor fast einem halben Jahrhundert nicht mehr zu vergleichen. Es sind einige Disziplinen dazu gekommen, das Starterfeld ist internationaler geworden und die Medienbegleitung ist wesentlich intensiver. Für die deutschen Läufer ist wieder das Erreichen bestimmter Laufzeiten Grundvoraussetzung zur WM-Nominierung. Anfang Juli finden dann wichtige Auswahlwettkämpfe in skandinavischem Gelände statt. In allen drei Disziplinen Sprint, Mittel und Lang wird am Wochenende vom 14.-17.7.2016 um die Teilnahme an der WM gekämpft werden. Dabei sind diese Läufe für die Herren echte Qualifikationsläufe, denn der jeweilige Sieger qualifiziert sich direkt für die entsprechende Disziplin. Für die Damen allerdings handelt es sich lediglich um wichtige Sichtungsläufe, neben bis dahin erreichten Ergebnissen bei Bundesranglistenläufen, nationalen und internationalen Meisterschaften und anderen bedeutenden Wettkämpfen. Auch bei den Herren spielen für die Vergabe der weiteren Plätze die Ergebnisse bei vorhergehenden Wettkämpfen eine Rolle.

Die Trainer möchten möglichst alle für Deutschland zur Verfügung stehenden Startplätze besetzen: drei Plätze im Sprint und je zwei über die Mittel- und Langdistanz sowie die beiden Staffeln können sowohl bei den Damen als auch bei den Herren beschickt werden. Die genauen Nominierungsrichtlinien sowie das Anmeldeformular sind nun unter dem Artikel zu finden und werden später auch im Bereich Spitzensport veröffentlicht. Das ausgefüllte Anmeldeformular ist von allen, die an der Qualifikation teilnehmen möchten, bis zum 01.06.2016 per Mail an die Trainerratsvorsitzende spitzensport@orientierungslauf.de zu senden.

Mehr:
Nominierungsrichtlinien
Anmeldeformular
Homepage Weltmeisterschaften

Daniel Härtelt und Trainerrat Orientierungslauf
OL und Smartphone - die besten Apps (1)
Auswertung im Ziel OL und Smartphone - die besten Apps (1)
Voriger Artikel
Sachsen Cup startet und 4 Länder Cup mit starker Beteiligung
Sachsen Cup startet und 4 Länder Cup mit starker Beteiligung MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV