Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

08. Oktober 2010

WM 2011 im Fokus: Nationalteam trainiert in Frankreich

In Vorbereitung auf die WM 2011 in Savoie Grand Revard (Frankreich) absolvierte ein Teil des Nationalteams ein Trainingslager auf verschiedenen WM-relevanten Karten. Betreut wurden Christiane Tröße (SV TU Ilmenau), Jenny Seib (TK Hannover), Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Sören Lösch (USV Jena) von Herrentrainer Andreas Lückmann. Das Trainingslager wurde vor allem zum Kennenlernen des Geländes und zum Erproben der O-Techniken genutzt.
Logo der OL-WM 2010 in Savoie Grand Revard
Logo der OL-WM 2010 in Savoie Grand Revard
Logo der OL-WM 2010 in Savoie Grand Revard

In dem von vielen Steinen und Felsen geprägten Skigebiet hatten alle Sportler mit den technischen Anforderungen zu kämpfen. Dabei bereiteten die kleinen Höhenstrukturen besondere Schwierigkeiten. Zusätzlich war die Sicht durch viele kleinere Bäume sehr eingeschränkt, was das Anorientieren der Posten deutlich erschwerte und zu einigen größeren Suchaktionen führte.

Im dichten herbstlichen französischen Wald ist Nationalläufer Bjarne Friedrichs kaum auszumachen.
Im dichten herbstlichen französischen Wald ist Nationalläufer Bjarne Friedrichs kaum auszumachen.
Im dichten herbstlichen französischen Wald ist Nationalläufer Bjarne Friedrichs kaum auszumachen.

Am kommenden Wochenende wird die Mannschaft am Mitteldistanz-Weltcup in der Nähe von Genf (Schweiz) teilnehmen und versuchen, sich für den abschließenden Sprint-Weltcup am Sonntag zu qualifizieren. Die Qualifikation wird allerdings äußerst schwierig, da nur die besten 40 der aktuellen Weltcup-Wertung beim PostFinance-Sprint an den Start gehen dürfen. Der Weltcup wird im direkten Nachbargelände zur WM 2012 ausgetragen. Auch hier nutzt das Team die Chance, das Gelände und dessen Eigenheiten kennenzulernen.

Mehr:
Homepage der OL-WM 2011 in Savoie Grand Revard
Homepage des Weltcup-Finals 2010 in Genf

Bundesrangliste 2010 entschieden
Karin Schmalfeld siegte überlegen in D21 - insgesamt nur 15 Herren waren besser Bundesrangliste 2010 entschieden
Voriger Artikel
ARGE ALP Orientierungslauf im Trentino
ARGE ALP Orientierungslauf im Trentino Logo ARGE ALP Sport
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV