DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

15. Januar 2023

Wettkampfleiter und Technische Delegierte bereiten OL-Saison 2023 vor

Tagung
Die Wettkampfleiter und Technischen Delegierten treffen sich zur ihrer Jahrestagung in Dresden.
Foto: Eike Bruns
Die Wettkampfleiter und Technischen Delegierten treffen sich zur ihrer Jahrestagung in Dresden.
Foto: Eike Bruns

Zum ersten Mal seit drei Jahren haben sich am Wochenende die Wettkampfleiter und Technischen Delegierten wieder in Präsenz getroffen, um über die vergangenen Saisons zu resümieren und die Veranstaltungen für das laufende Jahr vorzubreiten. Wie in der Vergangenheit war die Sportpension Dresden Tagungsort, erstmals jedoch Dietmar Fuchs als Verantwortlicher für Wettkampfwesen der AG Orientierungssport Tagungsleiter.

Im Mittelpunkt standen die Bundesveranstaltungen der Jahre 2022 und teilweise auch 2021, bei denen herausgearbeitet wurde, was gut lief und was verbesserungswürdig war, um es für kommende Wettkämpfe zu empfehlen. Dietmar Fuchs stellte zudem die jüngsten Änderungen der Wettkampfbestimmungen sowie den Wettkampfkalender für 2023 vor. Für die Jahre 2024 und 2025 richtete er den dringenden Appell an die Vereine, sich um Bundesveranstaltungen zu bewerben. Insbesondere für 2025 mangelte es zum Bewerbungsschluss am Sonntag erkennbar an Ausrichtern.

Weitere Fachvorträge behandelten Themen wie die Einbindung von Trail-O-Veranstaltungen in Orientierungslauf-Wochenenden, neue Techniken bei Stempelsystemen, neue Aufnahme- und Kartenkontrolltechniken via Smartphone und Tablet sowie Maßstabsdiskussionen. Insgesamt kamen in den Diskussionen wertvolle Anregungen für kommende Überarbeitungen der Wettkampfbestimmungen sowie Empfehlungen für künftige Ausrichter zusammen.

Eike Bruns
Erste Weltcuprunde im Ski-Orientierungslauf
322452788 1379681272787182 3680963390958001709 n Erste Weltcuprunde im Ski-Orientierungslauf
Voriger Artikel
Besorgniserregende Ausrichtersituation von Bundeswettkämpfen in den kommenden Jahren
Besorgniserregende Ausrichtersituation von Bundeswettkämpfen in den kommenden Jahren Besorgniserregende Ausrichtersituation von Bundeswettkämpfen in den kommenden Jahren
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV