24. Juni 2010
Wer sind die 'Macher' der Homepage? - Ein wichtiges Team wird vorgestellt
Ohne unsere Homepage Orientierungslauf.de hätten wir im deutschen OL ein kaum zu verschmerzendes Informationsdefizit und ziemliche Kommunikationsprobleme. Kurz in den Wettkampfkalender schauen, nach einer Mitfahrgelegenheit suchen oder über die News einen Vorgeschmack von einer überregionalen Veranstaltung bekommen, daran haben wir uns recht schnell – wieder – gewöhnt.

Nun hat die vom Förderverein finanziell getragene Homepage schon lange Bestand und ist seit Jahren eine viel genutzte Kommunikationsplattform. Wesentlich beteiligt waren an der Aufbauarbeit – chronologisch geordnet - Achim Gerhardt, Lutz Spranger und Tim Schröder neben vielen OLerinnen und OLern, die immer wieder Beiträge lieferten. Nach einem Servercrash vor längerer Zeit mit einem herben Datenverlust war ein Neuanfang nötig. Leider standen wegen zeitlicher Überlastung die alten „Macher“ nicht mehr voll zur Verfügung, so dass sich im Herbst 2009 ein neues Team gebildet hat. Die bisher geleistete Arbeit kann sich wohl sehen lassen: In kurzer Zeit wurde die Homepage neu gestaltet und wird laufend verbessert. Aber wer macht das eigentlich? Kirsten König hat es aus dem Siegerland ganz nach Süden nahe an die Grenze zur Schweiz verschlagen, weshalb sie auch nicht zu jedem Lauf in den Norden oder Osten Deutschlands anreist. Orientierungslauf macht sie, die aus einer OL-Familie stammt, schon immer. Für die Homepage scheint sie so etwas wie der gute Geist zu sein, der neue Rubriken einrichtet und sich mit Liebe zu Details engagiert. Natürlich ist das nicht alles: Landesfachwartin für den Nachwuchs, Karte aufnehmen und Wettkämpfe organisieren gehören wie selbstverständlich dazu – wie z.B. ein Lauf im Südschwarzwald im Juli.

Simon Harston ist durch seinen Beruf für die Programmierung prädestiniert. Jeder kennt ihn als Leiter des hessischen D-Kaders. Weiterhin betreut er die EYOC-Mannschaft mit, organisiert Wettkämpfe und ist viel gefragt bei der Wettkampfauswertung. So wird er auch bei der DM im Siegerland wieder hinter dem Rechner sitzen und für 2011 ist er schon für zwei Bundesveranstaltungen vorgebucht – und das sind nur die großen Einsätze. Gerüchteweise lebt Simon in einer vergrößerten SI-Station. Der Dresdner Andrej Olunczek ist der Dritte im Bunde und zumindest nach außen der ruhende Pol in Person. Freundlich gibt er über alle Details Auskunft, und bescheiden weist er immer darauf hin, dass er kaum etwas aktiv beitragen würde, was wahrlich nicht stimmen kann. Man muss schon ein bisschen herumfragen, aber dann erfährt man, dass er ein ebenso gefragter IT-Spezialist ist wie Simon, einige Homepages betreut, Wettkampfauswertung macht und auch sonst universell hilft. Wie man am Aufbau und Fortschritt der Homepage sieht, arbeitet das Team gut zusammen. Nicht alle Wünsche, die von außen kommen, können dabei erfüllt werden, wobei vielfach Gründe des Datenschutzes verantwortlich sind. Einige Dinge benötigen aber auch schlicht Zeit. Eine eindeutige Festlegung gibt es für die News-Seite: Für deren Inhalt ist das News-Team verantwortlich, das in einem weiteren Beitrag vorgestellt werden wird. Die beiden Teams stimmen sich untereinander laufend ab – eine wirklich gut funktionierende Zusammenarbeit. Die nächste Arbeit wartet schon: In den kommenden Wochen steht ein Umzug auf einen anderen Server an.