Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

12. Juli 2019

Weltmeistertitel für Helmut Conrad

Mit der letzten Entscheidung direkt an der lettischen Ostsee gingen die Weltmeisterschaften der Senioren am Freitag zu Ende. Im teils durch Heidelbeeren schwer belaufbaren, stellenweise auch wieder sandigen Terrain mit feinem Höhenbild dominierten vor allem die Skandinavier. Anders in der H75, wo Helmut Conrad (USV TU Dresden) zum Weltmeistertitel lief.

news 2471a
Siegerehrung in der H75
Foto: Ralph Körner
Siegerehrung in der H75
Foto: Ralph Körner

Nordöstlich von Riga begaben sich die 3700 Teilnehmer in Lilaste auf die abschließende Langdistanz. Im Gegensatz zu den vorherigen Waldetappen waren die Höhendifferenzen im Wald nun größer. Das Wetter war mit sonnigen 20 Grad ideal, der Weg zum Start entlang des Ostseestrandes ein Highlight. Das Gelände hat den deutschen Startern zum überwiegenden Teil sehr großen Spaß gemacht, auch wenn es nur wenige absolute Top-Platzierungen gab.

news 2471b
Weg zum Start
Foto: Ralph Körner
Weg zum Start
Foto: Ralph Körner

Aus deutscher Sicht bewies Helmut Conrad einmal mehr seine Fähigkeiten und gewann mit fast 2 Minuten Vorsprung in der Altersklasse H75. Weitere Spitzenergebnisse erzielten Michael Thierolf (TSG Bad König) mit Platz 6 in der H55 sowie Georg Reischl (TV Osterhofen) und Edmund Keil (Bielefelder TG) mit den Rängen 6 und 7 in der H85. Nach der Siegerehrung und der Abschlusszeremonie endeten die diesjährigen Senioren-Weltmeisterschaften. Im kommenden Jahr werden die Titelkämpfe der Senioren in der Slowakei ausgetragen.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Ergebnisse

Daniel Härtelt und Ralph Körner
Grenzen zur JWM aufgezeigt
news 2469a Grenzen zur JWM aufgezeigt
Voriger Artikel
Top-10 und Fußtritte für Deutschland
Top-10 und Fußtritte für Deutschland news 2470a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV