03. Juli 2012
Weltmeisterschaften der Studierenden in Alicante (Spanien)
Hierbei handelt es sich um den Titel des berühmtesten Studentenlieds der Welt. An die Melodie dieses Liedes werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studierenden-WM in Alicante (Spanien) schnell gewöhnen – wird sie doch bei jeder Siegerehrung statt der traditionellen Nationalhymne für die Gewinner des Tages gespielt. Auch sonst ist alles ein wenig anders bei einer Studierenden-WM. So werden die Teilnehmer vom 3. bis zum 6. Juli 2012 ehrgeizigen Sport erleben, mit höchster Konzentration und Anstrengung während der Wettkämpfe, aber dennoch irgendwie nicht so verbissen, wie man es oft erlebt. Gespräche, Austausch von Wissen und Erfahrungen, diskutieren und schließlich gemeinsam feiern: auch diese Faktoren prägen die Atmosphäre bei Studierenden-Weltmeisterschaften.
Sowohl sportlich als auch in allen anderen Bereichen will das deutsche Team einen guten Beitrag leisten. Das Interesse seitens der Aktiven sich für diese WM zu qualifizieren war sehr groß. Disziplinchef Nikolaus Risch hatte am Ende die Qual der Wahl und konnte ein schlagkräftiges Team nominieren. Deutsches Team:
Doetsch, Esther – UNI Münster Reinhardt, Anna – UNI Erfurt Schröter, Myrea – TU Dresden Brandt, Christoph – UNI Wien Friedrichs, Bjarne – UNI Göttingen Lösch, Sören – TU Chemnitz Lützkendorf, Paul – TU München Riechers, Sören – UNI Bielefeld Risch, Nikolaus (Disziplinchef) – UNI Paderborn
Programm:
Dienstag, 3. Juli – Langdistanz Mittwoch, 4. Juli – Sprintdistanz Donnerstag, 5. Juli – Mitteldistanz Freitag, 6. Juli – Staffel