27. Mai 2017
Weltcup Mitteldistanz: keine Punkte für das deutsche Team
Das Mitteldistanzrennen füllte den gesamten Tag, da Damen und Herren zeitlich völlig getrennt auf ihre Strecken geschickt wurden und bei beiden Kategorien mehr als 110 Läufer am Start waren. Obwohl wegen dieser hohen Zahl das Startintervall von zwei Minuten auf 90 Sekunden verkürzt wurde, zog sich der Start insgesamt über knapp sechs Stunden hin. Geboten wurde ein Gelände, das in grobe Höhenstrukturen gegliedert war. Die Höhen selbst wiesen dann aber zum Teil viele Details auf. Offene Felsplatten auf den Rücken erlaubten stellenweise eine hohe Geschwindigkeit, aber grüne Gebiete in den Tälern bremsten wiederum das Tempo. Die Routen der Sieger verliefen mit nur geringfügigen Abweichungen am roten Strich entlang, größere Umwege lohnten nicht.
Fehlerfrei lief niemand aus dem deutschen Aufgebot, wobei Bjarne Friedrichs, Felix Späth, Susen Lösch, Christiane Tröße und Patricia Nieke aber immerhin solide Läufe boten. Auch Matthias Kretzschmar war noch recht gut unterwegs, bis er beinahe einen Posten vergaß. Zum Glück bemerkte er das Missgeschick und kehrte noch einmal um, aber der Zeitverlust war natürlich deutlich. Alle anderen hatten mindestens einen richtig großen Fehler zu verzeichnen.
Ergebnisse
Damen:1. Helena Jansson SWE 29:45 min 2. Natalia Gemperle RUS 30:35 min 3. Lina Strand SWE 30:56 min . 49. Susen Lösch GER 37:08 min 79. Christiane Tröße GER 42:12 min 82. Patricia Nieke GER 42:34 min 99. Arntraut Götsch GER 46:25 min 100. Paula Starke GER 46:30 min 106. Anna Reinhardt GER 52:25 minHerren:
1. Martin Regborn SWE 29:45 min 2. Olav Lundanes NOR 30:14 min 3. William Lind SWE 30:32 min . 77. Bjarne Friedrichs GER 36:55 min 82. Felix Späth GER 37:47 min 99. Matthias Kretzschmar GER 44:16 min 106. Marvin Goericke GER 50:32 min
Mehr:
Homepage Veranstaltung