28. Mai 2017
Erste Welt-Cup-Runde endet mit Langdistanz-Jagdrennen
Damit das Rennen nicht zu einem reinen Nachlaufen geriet, wurde ein Schmetterling in die Bahnanlage eingebaut. Kurz vor Schluss mussten sich die Läufer noch auf einen Geländewechsel einstellen und ein steiles, grob strukturiertes Binnendünengelände passieren. Bei den Herren wurde das Feld noch einmal deutlich durcheinander gewirbelt. Der führende Martin Regborn aus Schweden musste sich schließlich mit Rang 8 begnügen, während es dem Norweger Magne Daehli gelang, von Rang 16 aus das Rennen für sich zu entscheiden. Auch dem Zweitplatzierten William Lind, Schweden, gelang noch eine große Aufholjagd, da er als 13. ins Rennen gegangen war. Dritter wurde mit Emil Svensk ein weiterer Schwede.
Nicht ganz so extrem waren die Verschiebungen bei den Frauen. Maja Alm, die von den Bonus-Sekunden profitiert hatte und als Erste ins Rennen ging, kam immerhin noch auf Rang drei im Schluss-Klassement. Die ersten zwei Plätze gingen an Schweden: es siegte Tove Alexandersson vor Helena Jansson. Insgesamt dürften die Schweden mit dieser Welt-Cup-Runde hoch zufrieden sein. Die deutschen Läufer konnten von der Leistung her in etwa ihren Rang halten, profitierten aber in Bezug auf die Schluss-Platzierung davon, dass nicht mehr alle Athleten zu diesem abschließenden langen Rennen antraten, wie auch Marvin Goericke und Arntraut Götsch. Leider konnte Susen Lösch auch diesmal keine Weltcup-Punkte erreichen. Sie war die einzige Deutsche, die hier noch Chancen hatte. Aber gegen Ende fehlten ihr die Reserven, um sich noch unter die besten 40 zu schieben. Wenn in Zukunft die Weltmeisterschaften in eine Wald- und eine Sprint-WM geteilt werden, ist damit zu rechnen, dass man bei der Wald-WM ein Format sucht, dass dem heutigen Wettkampf ähnelt. Auf jeden Fall wird ein zuschauerfreundliches Rennen angestrebt, bei dem der, der als erster die Ziellinie überquert, auch der Sieger ist. Dafür war der Welt-Cup ein gelungener Test.
Ergebnisse
Damen: (in Klammern Platz/Zeit Langdistanzrennen)1. Tove Alexandersson SWE 1:17,27 (1:15,55; 1.) 2. Helena Jansson SWE 1:17,54 (1:17,51; 2.) 3. Maja Alm DEN 1:17,58 (1:17,57; 3.) . 46. Susen Lösch GER 1:42,45 (1:33,44; 45.) 68. Patricia Nieke GER 2:06,46 (1:50,36; 69.) 72. Paula Starke GER 2:11,01 (1:51,34; 72.) 74. Anna Reinhardt GER 2:16,58 (1:51,16; 71.) Christiane Tröße GER did not finishHerren: (in Klammern Platz/Zeit Langdistanzrennen)
1. Magne Daehli NOR 1:30,03 (1:26,52; 1.) 2. William Lind SWE 1:30,05 (1:27,08; 2.) 3. Emil Svensk SWE 1:30,08 (1:28,29; 6.) . 57. Felix Spaeth GER 1:53,16 (1:43.20; 55.) 61. Bjarne Friedrichs GER 1:58,11 (1:48.06; 60.) 70. Matthias Kretzschmar GER 2:20,56 (2:03.20; 69.)
Mehr:
Homepage Veranstaltung