DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

04. Oktober 2008

Weltcup 2008 entschieden – Teich und Jäger für morgigen Postfinancesprint qualifiziert

Daniel Hubmann sicherte sich auf der heutigen Mitteldistanz in eindrucksvoller Manier den Gesamtsieg im Weltcup und gewann mit über einer Minute Vorsprung. Christian Teich und Meike Jäger belegten beide den 36. Platz und sicherten sich somit die Startplätze für den Sprintendlauf an der Züricher Universität.

icon ol f

Mit einem grandiosen Lauf über die Mitteldistanz sicherte sich Daniel Hubmann vorzeitig das Gesamtklassement im Orientierungslauf Weltcup. Vor dem letzten Sprintlauf liegt er uneinholbar an der Spitze. Auf eindrucksvolle Weise lief der amtierende Langdistanzweltmeister die 8,2km und 160hm in 34:35 und unterbot als letztgestarteter Läufer die Zeit von Thierry Gueorgiou um mehr als eine Minute. Dritter wurde mit Matthias Merz ebenfalls ein Schweizer. Die deutsche Hoffnung Christian Teich ist gut ins Rennen gestartet. Zum Ende spürte er Magenkrämpfe, die wohl auf die Erkältung der vergangenen Woche zurückzuführen sind, und konnte so den Topspeed der Weltspitze nicht mehr ganz mitgehen. Der 36. Platz war jedoch ausreichend um sich für das morgige Sprintrennen zu qualifizieren. Christoph Hofmeister hatte nach einer langen Saison auch nicht mehr genügend Kraft für das hohe Tempo und mußte sich mit dem 47. Platz zufrieden geben. Er kommt leider nicht in den Genuß in seiner zukünftigen Heimatstadt um Weltcuppunkte zu sprinten. Die Damenklasse war bereits vor diesem Wochenende entschieden. Die Dominatorin der Saison Anne Margrethe Hauskenkonnte konnte es so ein wenig ruhiger angehen lassen und kam auf den 7. Platz. Gewonnen hat Minna Kauppi (FIN) vor Signe Soes (DEN) und Lina Bäckström (SWE). Meike Jäger verlor konstant Zeit auf die Spitze, konnte sich jedoch auch noch ein Mal über ein paar Weltcuppunkte und den 36. Platz freuen.

Patrick Hofmeister

Mehr:
Mehr Informationen
Liveübertragung ab ca. 13 Uhr

Saisonfinale der Weltelite in der Schweiz
icon ol f Saisonfinale der Weltelite in der Schweiz
Voriger Artikel
Saisonfinale der Weltelite in der Schweiz
Saisonfinale der Weltelite in der Schweiz icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV