DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

13. Oktober 2009

Veteranen-WM: 1 x Gold und 2 x Silber!

In dieser Woche findet die Veteranen-Weltmeisterschaft 2009 statt. Dabei wird in den Altersklassen M/W35 bis M/W85 um Weltmeistertitel gekämpft. In diesem Jahr ging es nach Sydney (Australien), wo die WM als Teil der World Master Games ausgetragen wurden. Inzwischen ist Halbzeit, die Sprint-Läufe sind Geschichte und die Medaillen verteilt.

Logo der Veteranen-WM 2009
Logo der Veteranen-WM 2009
Logo der Veteranen-WM 2009

Aus Deutscher Sicht erfreulich sind vor allem die Goldmedaille von Michael Thierolf (TV Alsbach) in der Altersklasse M45 und die Silbermedaillen von Eberhard Höfer (M70, ASG Teutoburger Wald) und Edmund Keil (M75, Bielefelder Turngemeinde).

Kartenausschnitt des Sprint-OL
Kartenausschnitt des Sprint-OL
Kartenausschnitt des Sprint-OL

Der Sprint fand im Olympiapark von Sydney statt, was sehr interessante Routenwahlen im Bereich des Olympiastadions und der angrenzenden kleineren Sportanlagen ermöglichte. Weiter geht es nun mit den Qualifikationsläufen zur Langdistanz. Das Langstreckenfinale wird dann am 19. Oktober in einem von Sandsteinfelsen geprägten Eukalyptuswald stattfinden, der Orientierungslauf vom Allerfeinsten verspricht. Der Wald ist o-technisch sehr schwer, allerdings gilt er auch als sehr gut belaufbar. Es darf auf weitere Deutschen Medaillen gehofft werden!

Mehr:
Homepage Veteranen-WM 2009

Ingo Horst
ARGE ALP Orientierungslauf 2009 im Engadin
Logo der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP), Sport-Wettbewerbe ARGE ALP Orientierungslauf 2009 im Engadin
Voriger Artikel
ARGE ALP Orientierungslauf 2009 im Engadin
ARGE ALP Orientierungslauf 2009 im Engadin Logo der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP), Sport-Wettbewerbe
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV