25. Februar 2004
Trainingslager des National-Teams am Tollensesee
Der erste Leistungstest 2004 für den gesamten deutschen Kader war das Trainingslager in Neubrandenburg vom 19. bis 22. Februar. Gute Leistungen und keinerlei Berührungsängste zwischen Nachwuchs- und Erwachsenenkadern kennzeichneten das Trainingslager.

Der Trainerstab hatte für Freitag Vormittag einen Park-OL direkt am Tollensesee und für Sonnabend Vormittag einen Test-Lauf im Gelände angesetzt. Damit sollte vor allem der aktuelle Leistungsstand, sowie Stärken und Schwächen der einzelnen Kader festgestellt werden. Nachmittags stand jeweils eine Technik-Einheit an. Vor allem Herren-Trainer Björn-Axel Gran zeigte sich nach den Testläufen zufrieden, deutet sich doch im Herren-Kader ein reger Positionskampf, bei dem auch die Junioren eine wichtige Rolle mitreden wollen, an. Aber auch die Trainer der anderen Mannschaften können mit ihren Kadern zufrieden sein, da alle im Winter ihre Hausaufgaben gemacht haben. Bei den Technik-Einheiten, einem Linien-OL und einem Isohypsen-OL, mussten viele Läufer nach der starken Belastung vom Vormittag auch geistig noch mal im o-technisch anspruchsvollen und stark hügeligen Gelände um Neubrandenburg bis ans Limit gehen.
Aber selbst die jüngsten Kader hatten mit der starken Belastung genauso wenig Probleme, wie der gesamte Kader im Umgang miteinander. In einer sehr homogenen Nationalmannschaft zeigte sich der Team-Geist nicht nur bei jeder Mahlzeit an einer großen Tafel oder beim gemeinsamen „sozialen Abend“. Den Abschluß des für alle Beteiligten gelungenen Trainingslager bildete am Sonntag eine Art Schlaufen-OL mit anschließendem Massenstart bei dem noch mal um jeden Meter verbissen gekämpft wurde.
Daniel Härtelt