DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

30. März 2006

Toperlebnisse zum Discount Preis

Bis zum Ereignis des Jahres sind es nur noch 4 Monate. Am ersten August starten die diesjährigen Weltmeisterschaften vor unserer Haustür, in Dänemark. Wer schon einmal die prickelnde Wettkampfatmosphäre einer WM Neuen Typs in der Schweiz oder in Schweden erlebt hat, will wieder hin. Noch zwei Tage hat man außerdem die Chance in den Genuß eines Startgeldrabattes für die Zuschauerläufe zu gelangen.

icon ol f

Es lohnt sich mehrfach dabei zu sein. Die dänischen Organisatoren haben es sich zusammen mit der 300.000 Einwohner zählenden Gastgeber- und Hauptstadt der Jutland Region Århus vorgenommen, die besten Weltmeisterschaften aller Zeiten auszurichten. Dafür wird nicht nur den Eliteläufern aus über 40 Nationen Bestes geboten sondern auch den tausenden Zuschauern und Gästen neben den aufregenden WM-Rennen und Rahmenprogramm ein 6-Tage-Lauf. Vier der sechs Zuschauerläufe werden direkt im Anschluß an die Weltmeisterschaftsläufe im gleichen kontinentalen Gelände stattfinden, in dem Stunden zuvor Simone Niggli, Thierry Gueorgiou, Karin Schmalfeld und Ingo Horst um Sekunden und Platzierungen gekämpft haben.

Neueste Technik wird für Presse und Zuschauer eingesetzt. Nicht nur etliche Kameras und mehrere professionelle Kommentatoren übertragen die Rennen in Radio, Fernsehen und nicht zuletzt für die Zuschauer im Stadion auf Großbildleinwände. Ein neu entwickeltes Positionierungssystem mit dem Namen Trac-Trac zeigt die aktuellen Positionen der Läufer live auf der Karteprojektion. Fans werden in einen sagenhaften Dauerstreß verfallen, jubeln und leiden, wenn sie dieses Jahr wirklich jeden Schritt ihrer Helden verfolgen können.

Nicht zuletzt haben es die Läufer aus unseren Reihen verdient, lautstark und live angefeuert zu werden. Sie werden es mit guten Leistungen danken. Die letzten Jahre zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend. Motivation, Trainingszustand und Mannschaftsaufstellung versprechen viel: Karin Schmalfeld bereitet sich seit zwei Jahren zielstrebig auf diese Weltmeisterschaft vor und wir hoffen die beste Herrenstaffel aller Zeiten zu erleben. Ingo Horst gewann schließlich schon einmal die Startstrecke der Europameisterschaft ....

Mehr:
DIE WM 2006
Bericht vom Kadertraining der letzten Tage in Dänemark
Positionierungssystem TracTrac (Berichte Spring-Cup 2006 anschauen!)

Lutz Spranger
Schneemassen bedeuten Aus für Oster-3-Tage-OL 2006
icon ol f Schneemassen bedeuten Aus für Oster-3-Tage-OL 2006
Voriger Artikel
Souveräne Siege über den langen Kanten
Souveräne Siege über den langen Kanten icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV