DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

02. April 2006

Souveräne Siege über den langen Kanten

Auf dem Weg zu den Europameisterschaften in einem Monat in Estland zeigten sich Karin Schmalfeld und Christian Teich in glänzender Verfassung. Beide gewannen überzeugend ihre Altersklassen, sicherten sich den Titel des besten deutschen Läufers über die Ultralangdistanz.

icon ol f

Gestartet wurden die Altersklassen in vier verschiedenen Wellen im Massenstart. Durch Schmetterlinge, also Postenverbindungen die von allen Läufern in mitunter verschiedenen Schlaufen abgelaufen werden mussten, sollte ein permanentes nachlaufen verhindert werden. In beiden Elite-Klassen war dies allerdings an diesem Tag nicht wirklich von Nöten. Zu deutlich waren die Klassenunterschiede zwischen der Spitze und den Läufern, die um die nachfolgenden Platzierungen kämpften.

Im sehr schnellen Gelände um den Werbellinsee, in dem die Posten aufgrund der derzeitigen offenen Vegetation meist weit zu sehen waren, gewann Karin Schmalfeld (Halle-Ammendorf) die Damen Elite über 16,5km in 88 Minuten, mit über 15 Minuten Vorsprung auf Elisa Kaufmann (USC Leipzig) und Insa Müller (OSC Kassel). In einem spärlich besetzten Herren-Feld lief der Radebeuler Christian Teich die 26,5 km unter einem fünfer Schnitt, verwies überlegen Bengt Hanßke (Bad Harzburg) und Ralph Körner (Deggendorf) auf die Plätze.

Zur Mitteldistanz am Sonntag bestätigten beide Kader noch mal ihre Leistungen vom Vortag, gewannen auch dort deutlich ihre Altersklassen. So ging im sehr schönen Gelände um den Werbellinsee die dritte Meisterschaft seit 2002 über die Bühne. Das Wetter zeigte sich im Gegensatz zur letzten Veranstaltung dieses Mal allerdings von seiner besten Seite, so dass sich alle Teilnehmer über ein gelungenes OL-Wochenende freuen konnten.

Mehr:
Ergebnisse Wochenende

Daniel Härtelt
Toperlebnisse zum Discount Preis
icon ol f Toperlebnisse zum Discount Preis
Voriger Artikel
Ersatz für ausgefallenen BRL
Ersatz für ausgefallenen BRL news 1004a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV