Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. Februar 2014

TOP10-Treffen in Dresden

Am Wochenende treffen sich 10 Bundeskader zum Lauf- und Laktat-Test-Wochenende in Dresden. Die von der TOP10-Initiative unterstützte Maßnahme ist vor allem für den Erwachsenen-Kader gedacht. Am Trainingswochenende werden zusätzlich die C-Kader Dorothea Müller (Post SV Dresden), Moritz Döllgast (TV Oberbexbach) und Mark Otto (Kaulsdorfer OLV) teilnehmen.

Der Bundeskader bereitet sich auf kommende große Aufgaben vor.
Der Bundeskader bereitet sich auf kommende große Aufgaben vor.
Foto: Meike Hartmann
Der Bundeskader bereitet sich auf kommende große Aufgaben vor.
Foto: Meike Hartmann

Gestartet wird mit einem Laktat-Stufentest am Freitagnachmittag. Beim Test werden die Aktiven 4 x 10 min laufen, um vor allem die individuelle anaerobe Schwelle für jeden einzelnen für die Trainingssteuerung zu ermitteln, aber auch um die Entwicklung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zu früheren Tests zu kontrollieren.

Zur Dresdner Winter-OL Serie wird ein Teil des Nationalkaders dann am Samstagvormittag starten. Am Nachmittag steht ein Test beim Crosslaufen auf dem Programm. Bei diesem werden die Zwischenzeiten der Nationalkader in den verschiedenen Geländeabschnitten (bergab, bergauf, Weg flach, Hang usw.) analysiert. Damit das funktioniert haben Bundestrainer Andreas Lückmann und Nationalläufer Robert Krüger (SSV Planeta Radebeul) ein festes Test-Schema für alle Bundeskader entwickelt, welches bei den jeweiligen Abschnitten verwendet werden soll.

Daniel Härtelt
Deutsches Kartenverzeichnis OMaps online
OMaps - das deutsche Kartenverzeichnis Deutsches Kartenverzeichnis OMaps online
Voriger Artikel
MTBO-Kalender 2015
MTBO-Kalender 2015 MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV