Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

26. September 2010

Team der Bundeswehrauswahl im Orientierungslauf auf dem Weg nach Österreich

Das Österreichische Bundesheer hat vom 27. September bis zum 1.Oktober in Klagenfurt/Österreich zu einem Regionalturnier (CISM) im Orientierungslauf eingeladen, an dem auch die deutsche Bundeswehrauswahl teilnehmen wird. Anspruchsvolle Wettkämpfe erwarten die sechs deutschen Starter.

Logo CISM
Logo CISM
Logo CISM

Das Bundeswehrteam setzt sich zum Großteil aus Wettkämpfern zusammen, die auch im August bei den Militärweltmeisterschaften an den Start gingen. Dazu gehören: Oberstleutnant Christoph Freudenfeld, Hauptfeldwebel Klaus Rehner, Hauptfeldwebel Sven Karstädt, Hauptfeldwebel Henning Müller, Hauptfeldwebel Thorsten Belde, und neu hinzugekommen Leutnant Tobias Jähnich. Zu diesem Event werden europäische CISM-Teams aus Belgien, den Niederlanden, Kroatien, Ungarn, Slowenien, Italien und aus Deutschland erwartet. Die Mannschaft aus der Schweiz kann aus terminlichen Gründen leider nicht daran teilnehmen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden gleichzeitig die Österreichischen Heeresmeisterschaften ausgetragen. Die Teams erwarten eine harte Woche mit einer Lang- sowie einer Mitteldistanz. Zum Schluss wird noch ein Staffelwettbewerb ausgetragen. Kartenausschnitte und Bilder vom Wettkampfgelände lassen ein sehr interessantes und alpines Gelände, das sicherlich viel Kraft kosten wird, erwarten. Dieses Regionalturnier entstand Anfang des Jahres durch Initiative vom Österreichischen Bundesheer, da bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststand, dass dieses Jahr eine CISM-Militärweltmeisterschaft stattfinden würde. Norwegen hatte sich erst zu einem späteren Zeitpunkt freiwillig bereiterklärt, eine WM durchzuführen.

Mehr:
Homepage Heeressportverein Villach

Daniel Härtelt und Hans-Joachim Riehl
Studie über den OL in Deutschland
Studie zur Entwicklung des OL's in Deutschland Studie über den OL in Deutschland
Voriger Artikel
Führungsspitze im deutschen Orientierungslauf gewählt
Führungsspitze im deutschen Orientierungslauf gewählt Neues vom TK
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV