20. Juli 2018
Susen Lösch erkämpft zur WUOC Rang fünf über die Langdistanz
Dank guter Vorarbeit und dem nötigen Feingespür von Moritz Döllgast und Bojan Blumenstein ging das deutsche Team bestens vorbereitet in den Wettkampf. Die Zuschauer am Bildschirm waren die ersten, die erfuhren, dass die Vermutungen der Beiden zu Start und Bahnanlage nahezu perfekt getroffen wurden. Langdistanztypische lange Schläge wechselten sich mit kurzen Verbindungen im Schmetterling der Damen und Phi-Loop der Herren ab. Während viele Läufer den Großteil der Strecke souverän meisterten, entschied der 14. Posten der Damenstrecke (16. Posten der Herrenstrecke) maßgeblich über die finale Platzierung.
Die deutschen Starter kamen mit den gestellten Herausforderungen größtenteils gut zurecht. Insbesondere Susen Lösch sorgte mit ihrem starken Lauf für ausgelassene Anfeuerung und beste Stimmung im gesamten Team. 'Da es keine komplizierten Routenwahlen gab, war die rote Linie meist eine gute Entscheidung. Ich freue mich sehr, dass es zum fünften Platz gereicht hat', so ihr Fazit. Auch Birte Friedrichs stellte mit einem erneut souveränen Lauf und einer weiteren Top30-Platzierung einmal mehr ihre technische Stärke unter Beweis. Patricia Nieke und Nina Döllgast komplettierten mit technisch guten Läufen und Platz 40 und 67 das Gesamtergebnis der Damen. Die Goldmedaille bei den Damen ging an die Norwegerin Marie Olaussen. Die Schwedin Johanna Öberg sicherte sich vor Paula Gross aus der Schweiz die Silbermedaille.
Bei den Herren zeigte vor allem Moritz Döllgast ein starkes Rennen und wurde mit Platz 16 auch seinem eigenen Anspruch absolut gerecht. Bojan Blumenstein lag lange Zeit auf Top15-Kurs, bis er ebenfalls mit dem kritischen 16. Posten haderte. Die Folge: Anschließend stempelte er anstatt des Herrenpostens den der Damen und fiel somit aus dem Rennen. Olav Milian Gran konnte seine Stärke im skandinavischen Gelände ausspielen und lief auf einen guten Rang 36. Joris Hochstetter zeigte eine technisch solide Leistung und erreichte Platz 58. Bei den Herren setzte sich der Schweizer Jonas Egger gegen die skandinavische Konkurrenz durch. Mit Paul Sirum und Håvard Haga komplettierten zwei Norweger das Podest, die bereits in der Mitteldistanz Silber und Bronze gewannen. Morgen steht mit der Staffel der letzte Wettkampf der diesjährigen Studierenden-WM an. Deutschland wird mit jeweils zwei Teams bei den Damen und den Herren vertreten sein.
Ergebnisse
Damen1. Marie Olaussen Norwegen 1:13:01 2. Johanna Öberg Schweden 1:13:59 3. Paula Gross Schweiz 1:15:48 5. Susen Lösch Deutschland 1:17:24 27. Birte Friedrichs Deutschland 1:29:00 40. Patricia Nieke Deutschland 1:38:22 67. Nina Döllgast Deutschland 2:02:51Herren
1. Jonas Egger Schweiz 1:11:23 2. Paul Sirum Norwegen 1:11:54 3. Håvard Haga Norwegen 1:12:15 16. Moritz Döllgast Deutschland 1:20:41 36. Olav Gran Deutschland 1:27:51 58. Joris Hochstetter Deutschland 1:38:21 Bojan Blumenstein Deutschland DQ