01. März 2005
Startschuss zur Park World Tour 2005!
Wie schon im Vorjahr ist Süditalien der Schauplatz der Auftaktrunde der weltweiten Sprint-OL-Serie. Bereits zum dritten Mal nach 2002 und 2004 präsentiert sich die Region Puglia (Apulien) der OL-Weltelite. Erstmals sind die Wettkämpfe auch als "Offene Mediterrane Sprint-OL Meisterschaften" ausgeschrieben. Und nicht nur die Weltspitze gibt sich in Puglia ein Stelldichein, auch für die Breitensportler und vor allem die Schüler Apuliens steht die ganze Woche unter dem Zeichen des OLs.
Vor drei Jahren hatte die Park World Tour erstmals Station in Puglia gemacht. Die Wettkämpfe in den historischen Altstädten von Matera und Alberobello waren damals das Highlight der Saison. Vor allem die zahlreichen verwinkelten Gassen und Treppen des "Labyrinths" Matera hatten so machen Weltklasse-Orientierer an den Rand der Verzweiflung gebracht. Grund genug, um zwei Jahre darauf erneut Sprint-OL in Puglia zu präsentieren. Im Vorjahr schließlich organisierte die Crew um Organisationschef Gabriele Viale eine ganze OL-Woche in Apulien mit Schul-OLs und OL-Pressekonferenzen, sowie zahlreichen Trainings- und Kulturmöglichkeiten, wie etwa OLs im Karstgelände der Halbinsel Gargano oder ein Besuch des berühmten "Castel de Monte", der Krone Apuliens. Nach der offenen Qualifikation im Gassengewirr von Sant'Agata di Puglia erwartete die Läufer die "Gravina di Ginosa", ein Labyrinth von Ruinen und Wohnhöhlen und die äußerst schnell belaufbare Altstadt von Lecce. Das deutsche Quintett des Vorjahres konnte gegen überaus starke Konkurrenz leider nicht in die Punkteränge laufen, dafür um so mehr Eindrücke und Erfahrungen sammeln.
Auch in diesem Jahr hat sich das Organisationsteam erneut eine Menge für die Athleten einfallen lassen. Das offene Qualifikationsrennen wird am heutigen Dienstag (01.03.) in der Altstadt von Gallipoli ausgetragen. Auf die Läufer sollte also erneut ein technisch sehr anspruchsvolles Terrain warten. Für alle Läufer, die es schaffen, sich für das A-Finale zu qualifizieren, geht es am Donnerstag (03.03.) erstmals um PWT-Punkte und um die Preisgelder von insgesamt 1800 Euro für die ersten Sechs in jeder Kategorie. Ausgetragen wird der Lauf in Otranto weit im Süden Apuliens, wo der PWT-Tross im Vorjahr bereits Quartier an der malerischen Felsenküste bezogen hatte. Im B-Finale gibt es erneut die Chance, sich für das A-Finale des zweiten Wertungslaufes am Samstag (05.03.) zu qualifizieren. Die Altstadt von Brindisi lässt dann für den Abschluss der PWT-Woche in Puglia ein überaus schnelles Rennen und damit ein würdiges Finale erwarten.
Für Deutschland treten in diesem Jahr Ingo Horst (TV 1898 Alsbach), Axel Fischer (Bielefelder TG) und Roman Schulte-Zurhausen (DJK Adler 07 Bottrop) an. Für die drei geht es vor allem darum, im Hinblick auf die anstehenden internationalen Rennen bei World Games und WM bereits vor dem eigentlichen Saisonstart einige Rennen gegen und inmitten der Weltelite zu bestreiten. Und diese dürfte in Puglia wie schon im Vorjahr in großem Umfang am Start sein. Bei den Damen hat zwar Vorjahressiegerin Simone Niggli-Luder (Schweiz) ihre Teilnahme abgesagt, bei den Herren sollte aber für ein hochkarätiges Feld gesorgt sein. Drücken wir also unseren drei Teilnehmern bei der heutigen Qualifikation die Daumen. Vor allem Ingo hat mit seinem überlegenen Sieg beim alljährlichen Kadersprint vor einigen Wochen in Magdeburg gezeigt, dass er bereits in guter Sprint-Form ist.
Mehr:
Park World Tour Homepage (mit allen Karten der bisherigen Läufe!)
Mediterranean Open Sprint Championships 2005
Ein Beispiel: 1. PWT-Lauf 2004 in Ginosa (Puglia)