Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

24. März 2019

Starke und Hennseler souverän in der Nacht

Die Teilnehmer bei den Deutschen Bestenkämpfen im Nacht-Orientierungslauf mussten sowohl technisch als auch läuferisch in sehr guter Verfassung sein. In einem kräftezehrenden Rennen gewannen Paula Starke (USV TU Dresden) und Ole Hennseler (MTV Seesen) souverän die Eliteklassen. Die Sieger zum Bundesranglistenlauf über die Langdistanz kamen aus Dresden und Berlin.

news 2409a
Paule Starke gewinnt die Damen-Elite.
Foto: Fred Härtelt
Paule Starke gewinnt die Damen-Elite.
Foto: Fred Härtelt

Den Auftakt des ersten nationalen Wochenendes im Jahr 2019 bildete am Samstagmittag ein Sprint in Roßwein. Besonderheit dabei waren einige Posten in einem Labyrinth, welches in einem separaten Ausschnitt auf der Karte dargestellt war. Ganz oben auf dem Podest der Eliteklasse standen Anicó Kulow (Berliner Turnerschaft) und Toby Scott (OLV Steinberg). Am Abend begaben sich die Nachtenthusiasten dann in den Zellwald bei Siebenlehn. Im forstwirtschaftlich geprägten Waldgebiet sorgten die vergangenen Stürme für eine stark eingeschränkte Belaufbarkeit. Kahlschläge wechselten mit zahlreichen umgestürzten Bäumen in sonst eher offeneren Waldabschnitten. Weiterhin prägten Forstschneisen, Sümpfe und unzählige Gräben das nicht selten vegetativ diffuse Laufgelände. Das Orientieren über klare Absprung- und Attackpunkte sowie eine gut ausgeprägte Physis bildeten die Basis für eine vordere Platzierung in der jeweiligen Altersklasse. Nicht wenige Starter beendeten vorzeitig den Wettkampf.

news 2409b
Ole Hennseler stand bei den Herren ganz oben auf dem Podest.
Foto: Fred Härtelt
Ole Hennseler stand bei den Herren ganz oben auf dem Podest.
Foto: Fred Härtelt

Im Damenrennen hatte Paula Starke mehr als 9 Minuten Vorsprung auf Arntraut Götsch (USV Jena) und Anna Reinhardt (USV TU Dresden). Bei den Herren war Ole Hennseler mehr als 4 Minuten schneller als Marvin Goericker (Berliner TSC) und Toby Scott (OLV Steinberg). Zum Bundesranglistenlauf über die Langdistanz ging es am Sonntag erneut durch den Zellwald. Die Orientierung am Tag gestaltete sich aufgrund der besseren Sichtbarkeit grundsätzlich als einfacher, auch wenn die Posten nicht wie in der Nacht das Licht der Lampen reflektierten. Tagessieger der Eliteklassen wurden Kerstin Uiboupin (USV TU Dresden) und Marvin Goericke. Nach einem gelungenen Saisonauftakt geht es auf nationaler Ebene im Orientierungslauf Mitte April mit der Deutschen Meisterschaft über die Ultralangdistanz weiter.

Ergebnisse

Bestenkämpfe im Nacht-OL Damen
1. P. Starke	USV TU Dresden	1:11:08 2. A. Götsch	USV Jena	1:20:22 3. A. Reinhardt	USV TU Dresden	1:20:54

news 2409c
Am Wochenende war Beine heben angesagt.
Foto: Eleonore Pohl
Am Wochenende war Beine heben angesagt.
Foto: Eleonore Pohl

Herren

1. O. Hennseler	MTV Seesen	1:24:32 2. M. Goericke	Berliner TSC	1:29:07 3. T. Scott	OLV Steinberg	1:37:46
Bundesranglistenlauf Langdistanz Damen
1. K. Uiboupin		USV TU Dresden	1:25:04 2. A. Götsch		USV Jena	1:29:18 3. A. Reinhardt	USV TU Dresden	1:34:42
Herren
1. M. Goericke	Berliner TSC	1:44:37 2. T. Yordanov	OC München	1:48:06 3. P. Müller	Post SV Dresden	1:48:45

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Auswertung in RouteGadget und SplitsBrowser

Daniel Härtelt
Rost zum Zweiten, Kechkina rennt Alexandersson nieder
news 2407a Rost zum Zweiten, Kechkina rennt Alexandersson nieder
Voriger Artikel
Finnische Siege beim Trail-O-Saisonauftakt
Finnische Siege beim Trail-O-Saisonauftakt news 2408c
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV