24. März 2019
Finnische Siege beim Trail-O-Saisonauftakt
Im slowenischen Lipica traf sich am vergangenen Wochenende erstmals in diesem Jahr die Weltspitze im Präzisionsorientieren. Beim Lipica TrailO wurden bei einem TempO-Wettbewerb und einem PreO-Wettbewerb sowohl Punkte für die Weltrangliste als auch für den Europacup (ECTO) vergeben. In beiden Rennen gab es finnische Siege, beim PreO konnte der einzige deutsche Starter Christian Gieseler (OLG Siegerland) mit Rang neun überzeugen.

Foto:
Foto:
Zwar fehlte in Slowenien der Weltranglistenerste Antti Rusanen (Finnland), doch waren sechs Athleten aus den Top Ten der Weltrangliste nach Lipica nahe der italienischen Grenze gereist. Für Christian Gieseler bildeten die Wettkämpfe somit eine sehr gute Standortbestimmung für die neue Trail-O-Saison. Erstmals seit Jahren wurde der Lipica TrailO nicht zeitgleich mit den Lipica Open im Orientierungslauf ausgetragen, sondern als eigenständiger Wettbewerb eine Woche später. Ein deutliches Zeichen für die Emanzipation und den gestiegenen Stellenwert für die Sportart Präzisionsorientieren. Den Auftakt des Wettkampfwochenendes bildete der TempO-Wettbewerb am Rande des weitläufigen Geländes des Lipizanergestüts von Lipica. Der Bahnleger hatte für die sechs Stationen ein typisches Karstgelände mit zahlreichen Senken und Dolinen ausgewählt. Der offene Laubwald erforderte unter Zeitdruck vor allem eine sehr genaue Zuordnung der Stein- und Felsstrukuturen.
Dabei konnte keiner der Athleten alle 30 Posten korrekt zuordnen. Zwei Fehler hatten am Ende der Sieger Juha Hiirsalmi und der zweitplatzierte amtierende TempO-Weltmeister Petteri Hakkala (beide Finnland) auf dem Konto, die lediglich 23 Sekunden voneinander getrennt waren. Rang drei sicherte sich Tscheche Pavel Ptacek mit weiteren 32 Sekunden Rückstand. Christian Gieseler erwischte leider einen gebrauchten Tag und landete mit neun Fehlern und damit nahezu so viel Strafzeit wie reine Wettkampfzeit auf Rang 52 unter den 89 Startern. Insbesondere eine völlig verkorkste letzte Station mit sehr langer Entscheidungszeit und drei Fehlern verhinderte ein besseres Ergebnis.
Am darauffolgenden Sonntag folgte bei Lokev der PreO-Wettbewerb. Bei wieder sehr detailreichem Karstgelände galt es 23 Posten plus zwei Zeitkontrollen zu lösen. Die sehr faire aber knifflige Bahn erforderte permanente Konzentration und taktisches Vorgehen. Es galt an einigen Posten Zeit zu sparen, um an den kniffligen Posten mehr Zeit für die Lösung zu haben. Am Ende gelang es zwölf Teilnehmern - darunter auch Christian Gieseler -, alle Posten korrekt zu lösen, so dass die Zeitkontrollen über die finalen Platzierungen entscheiden mussten. Den Tagessieg sicherte sich der Vortages-Zweite Petteri Hakkala mit gerade zwei Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Tomáš Leštínský und den Norweger Martin Aarholt Waaler, die sich Rang zwei teilten. Christian Gieseler unterlief bei einer der beiden Zeitkontrollen ein Fehler, was für ihn 60 Sekunden Zeitstrafe und einen hervorragenden neunten Rang bedeutete. Mit dieser Platzierung in der absoluten Weltspitze konnte der Siegerländer mit einem positiven Fazit die Heimreise antreten. In der Weltrangliste verbesserte er sich auf Rang 31 und ist damit weiterhin bestplatzierter deutscher Präzisionsorientierer.
Mehr:
Homepage Lipica TrailO
Ergebnis TempO Lipica 2019
Ergebnis PreO Lipica 2019