DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

28. September 2002

Sprinteuropameister aus Schweiz und Schweden

Für die bei der heute ausgetragenen Sprintentscheidung der diesjähringen Europameisterschaft im ungarischen, leicht verregneten Sümeg beste deutsche Leistung sorgte eindeutig Ingo Horst. Er kommt auf Platz 10 ein – ein riesiger Erfolg für ihn und das deutsche Team. Die sonst für glänzende Leistungen sorgenten deutschen Frauen rangieren ab Platz 20 mit Elisa Dresen …

news_1_189.jpg

… 1:35 min Rückstand bedeuten in der Sprintentscheidung eben schon Welten. Die Zeiten werden ja deshalb sogar auf Zehntel Sekunden gemessen. Trotzdem wurde der Platz 5 bei den Frauen zweimal vergeben. Nerven ließen garantiert Karin Schmalfeld und Luise Kärger, die auf Platz 37 und 39 einkommen. Es ist aber auf der anderen Seite äußerst angenehm zu wissen, dass auch weitere Läuferinnen des deutschen Team als Karin nach vorn laufen können, wie heute die 22-jährige Elisa Dresen. Bei Ingo stimmte heute sicher fast alles – 32 Sekunden Rückstand bedeuten Platz 10 – ein tolles Ergebnis! Ndlich schneiden die Herren einmal besser als die Damen ab. Da wäre es doch Zeit für Wetten im deutschen Team im Hinblick auf die morgige Lange Distanz bei EM und damit den Abschluß der EM, wer weiter vorn liegt, Damen oder Herren. Robert Dittmann hielt mit zweieinhalb Minuten Rückstand mit und landet auf Platz 46. Auch Alex Lubinas 3. Platz im B-Finale der Herren mit nur wenigen Sekunden Rückstand ist ein Ergebnis, das sich durchaus sehen läßt.

news_2_189.jpg

Women Final A  (51)    2.850 km  105 m   11 C               

 1  KÖNIG-SALMI Vroni             Switzerland    13:53,1   0:00,0 
 2  INGVALDSEN Elisabeth          Norway         14:02,7   0:09,6 
 3  HAUSKEN Anne Margrethe        Norway         14:11,3   0:18,2 
 4  MONRO Heather                 Great Britain  14:20,0   0:26,9 
 5  HELLMAN Karin                 Sweden         14:22,9   0:29,8 
 5  BÖHM Lucie                    Austria        14:22,9   0:29,8 

20  DRESEN Elisa                  Germany        15:28,3   1:35,2 
37  SCHMALFELD Karin              Germany        16:15,0   2:21,9 
39  KÄRGER Luise                  Germany        16:26,6   2:33,5 

Men Final A  (51)      3.200 km  110 m   11 C            

 1  WINGSTEDT Emil                Sweden         13:26,1   0:00,0 
 2  PETERSSON Hakan               Sweden         13:33,9   0:07,8 
 3  OMELTCHENKO Yuri              Ukraine        13:37,8   0:11,7 
 4  BRICKHILL-JONES David         Australia      13:38,0   0:11,9 
 5  MAMLEEV Mikhail               Russia         13:39,5   0:13,4 
 6  STEVENSON Jamie               Great Britain  13:40,3   0:14,2 

10  HORST Ingo                    Germany        13:58,3   0:32,2 
46  DITTMANN Robert               Germany        15:53,9   2:27,8 

Woman Final B  (46)    2.700 km  120 m   10 C               

 1  MINOIU Veronica               Romania                14:45,5   0:00,0 
10  FISCHER Gunda                 Germany                16:46,3   2:00,8 
    JÄGER Meike                   Germany                     mp          
    SCHLAEFKE Bettina             Germany                    dns          
        

Men Final B  (87)      2.750 km  100 m   11 C  

 1   PORZYCH Janusz                Poland                 12:13,5   0:00,0 
 2   AMBRAZAS Svajunas             Lithuania              12:27,9   0:14,4 
 3   LUBINA Alexander              Germany                12:34,3   0:20,8 
39   FISCHER Axel                  Germany                15:09,6   2:56,1 
50   PROLINGHEUER Markus           Germany                16:36,8   4:23,3 
56   MAGER Holger                  Germany                25:42,6  13:29,1 

(Aktualisiert 29/9/02 10:02 ts)

Mehr:
EM im Internet

Lutz Spranger
EM: Staffel
news_1_188.jpg EM: Staffel
Voriger Artikel
EM 2002: Zwischen Jubel und Ernüchterung
EM 2002: Zwischen Jubel und Ernüchterung Bundestrainer Björn Axel Gran
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV