05. Oktober 2009
Spannungsgeladene Titelkämpfe in Wehrsdorf
Die Sieger der deutschen Meisterschaften über die Langdistanz 2009 sind mit Karin Schmalfeld (Halle-Ammendorf) und Christian Teich (Planeta Radebeul) diejenigen, die dieser Saison auch international aus deutscher Sicht ihren Stempel aufgesetzt haben. Gerade im Herrenbereich entwickelte sich bei den Titelkämpfen am Samstag in der Oberlausitz der erwartete, harte Kampf ums Edelmetall.
Auf der 16,4km langen Bahn der Herren-Elite galt es das Tempo im bergigen, mitunter nicht leicht zu belaufendem Gelände permanent hoch zu halten. Die Fehlerrate der deutschen Spitze war trotz der teilweise diffusen Vegetation und anspruchsvollen Einzelobjekten minimal. So siegte mit Christian Teich der Läufer, der nach zuletzt sehr starken Leistungen das beste Gesamtpaket anbieten konnte. Der zweitplatzierte Torben Wendler (Wissenschaft Quedlinburg) war mit seinem Lauf und der Silbermedaille ebenso wie Teich hochzufrieden. Beide können trotz einiger Rückschläge in diesem Jahr auf die beste Saison ihrer OL-Karriere zurückblicken. Platz drei erreichte Leif Bader (Post Dresden). In der Damenkategorie entwickelte sich ein spannenderes Rennen als erwartet. So konnte die Weimarerin Gunda Fischer der späteren Siegerin Karin Schmalfeld lange Paroli bieten. Auf der Schlussschlaufe der 11,1km langen Strecke erhöhte sich der Vorsprung von Schmalfeld zu Platz zwei allerdings auf fast schon standesgemäße 6 Minuten. Den dritten Platz hinter Gunda Fischer erlief Jenny Seib (TK Hannover).
Beim Deutschland-Cup am Sonntag starteten fast 90 Staffeln in das Waldgebiet südlich von Wehrsdorf. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht zog sich die Meute der Startläufer durchs Gelände von Posten zu Posten. Aufgrund der sehr kurzen Gabelposten konnte sich nur eine kleine, schnelle Spitzengruppe entscheidend vom Feld absetzen. Darunter befanden sich auch die Startläufer der Dauerabonnenten des Deutschland-Cups Post Dresden und Planeta Radebeul. Beiden Staffeln gelang es im Laufe des Rennens ihren Vorsprung weiter zu vergrößern. Der Sieg ging im Osten Sachsens an das 5er Team von Post Dresden. Kurz danach kam mit reichlich Abstand zu den weiteren Verfolgern die Staffel aus Radebeul ins Ziel. Eine vielleicht etwas überraschend starke Leistung zeigten die Läufer der Gundelfinger Turnerschaft, die den Bronzerang erliefen und nicht wenige renommierte Teams hinter sich ließen.

Dass diese Titelkämpfe einen würdigen Abschluss der Saison 2009 bildeten und so hervorragende Leistungen gezeigt werden konnten, ist vor allem dem gesamten Wehrsdorfer Organisatorenteam rund um Harry Männel zu verdanken. Viele zufriedene Gesichter belegten eine gelungene Veranstaltung.
Mehr:
Ergebnisse