DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

10. Mai 2018

Souveräner Schweizer Sieg zur Sprintstaffel

Punkt 17 Uhr begaben sich die Startläufer von 21 gemischten Sprintstaffeln in Tesserete auf ihre Bahnen. Nach einem souveränen Start-Ziel-Sieg jubelten die Schweizer Staffelläufer etwas mehr als 60 Minuten später zur Europameisterschaft dem Heimpublikum entgegen. Ähnlich wie in zahlreichen weiteren Teams, wurde auch in der deutschen Mannschaft kräftig durchgewechselt. Deutschland beendete die Sprintstaffel auf Rang 16.
news 2279a

In der Aufstellung Paula Starke (USV TU Dresden), Marvin Goericke (Berliner TSC), Felix Späth (OLG Siegerland) und Arntraut Götsch (USV Jena) galt es für die deutsche Auswahl von Anfang an, im urbanen Laufgelände mit zahlreichen Höhenmetern so wenig wie möglich Fehler zu begehen, um im Gesamtklassement nicht zu weit nach hinten zu rutschen. Mit 1:47 min Rückstand zur Streckenbestzeit zeigte Marvin Goericke an der zweiten Position noch die stärkste deutsche Leistung. Alle weiteren deutschen Starter liefen mit einem Rückstand von 3 bis 4 Minuten zur jeweiligen Bestzeit weit dem Feld hinterher, so dass der Rückstand auf die Spitze am Ende fast 12 Minuten betrug. In der Ergebnisliste bedeutete dies den 16.Rang.

news 2279b

Die Schweizer Startläuferin Judith Wyder lief von Anfang an in einer eigenen Liga. So baute die Vizeeuropameisterin über die Sprintdistanz ihren Vorsprung während des Rennens kontinuierlich aus und übergab an Florian Howald mit fast einer Minute Vorsprung. Angeführt von der Österreicherin Ursula Kadan folgten 11 weitere Staffeln im Abstand von weniger als einer Minute. Der Schwede Emil Svensk kam auf der zweiten Strecke an den Schweizer Läufer bis auf 24 Sekunden heran. Martin Hubmann und Elena Roos bauten den Vorsprung an Position 3 und 4 aber wieder für die Eidgenossen aus. Zahlreiche Zuschauer konnten somit den Sieg der Heimmannschaft vor dem schwedischen Team bejubeln. Auf den letzten beiden Strecken entwickelte sich ein enges Rennen zwischen Norwegen, Großbritannien, Österreich und Tschechien. Die Routenwahloptionen vom dritten zum vierten Kontrollpunkt und die Mikroroutenwahlen in der Altstadt von Tesserete sorgten für mehrere spannende Momente.

news 2279c

Nach der Sichtstrecke zögerte die Tschechien Jana Knapova an einer Postenverbindung, so dass sich die Norwegerin Andrine Benjaminsen entscheidend absetzen und die Bronzemedaille nach Hause laufen konnte. Mehrere große Namen fehlten am heutigen Tag verletzungsbedingt. Andere ruhten sich aus oder bereiteten sich auf die Staffel und die Langdistanz am Samstag oder Sonntag vor. Nach einem Ruhetag folgt am Samstag ab 14 Uhr die Waldstaffel bei Asilo Vaglio.

Ergebnisse

1. Schweiz (Wyder, Howald, M. Hubmann, Roos)				62:45 min 2. Schweden (Strand, Svensk, Leandersson, Ohlsson)			63:57 min 3. Norwegen (Alexandersen, Moen P., Kvaal O., Benjaminsen)		65:55 min 16. Deutschland (Starke, Goericke, Späth, Götsch)                    	74:34 min

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Bilderdatenbank Orientierungssport
Videokanal Orientierungssport Deutschland

Daniel Härtelt
Deutsches Team mit bärenstarker Mitteldistanz
news 2278a Deutsches Team mit bärenstarker Mitteldistanz
Voriger Artikel
Schweiz und Norwegen holen Staffeltitel
Schweiz und Norwegen holen Staffeltitel news 2280a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV