Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

20. Juli 2020

Sichtungs­wochenende für Bundeskader 2021 und internationale Einsätze 2020

ole11
Ole Hennseler bei der WM 2019
Foto: Fred Härtelt
Ole Hennseler bei der WM 2019
Foto: Fred Härtelt

Im Gegensatz zur nationalen OL-Saison ist die internationale Herbstsaison aktuell noch nicht vorüber. Momentan können Interessent*innen darauf hoffen, dass Jugend-EM (EYOC), Junioren-WM (JWOC) und Euromeeting im Oktober stattfinden werden. Für die Zusammenstellung der Teams ist ein nationales Sichtungswochenende geplant.

Nach der nun endgültigen Absage auch der letzten Bundesveranstaltungen für das Jahr 2020 war der Trainerrat aufgefordert, Sichtungsmöglichkeiten für die noch anstehenden internationalen Vergleiche zu finden. Die OLG Regensburg hat sich dankenswerterweise dazu bereiterklärt, ein Sichtungswochenende mit zwei qualitativ hochwertigen Wettkämpfen auszurichten, das als Sichtung für die internationalen Einsätze 2020 sowie zur Kaderbewerbung für die kommende Saison 2021 herangezogen werden kann.

Die Wahl ist auf den 19. und 20. September gefallen (bisheriger JJLVK-Termin). Ausgetragen werden eine Mittel- und eine Langdistanz in den anspruchsvollen Wäldern rund um Regensburg. Interessant ist das Wochenende für all diejenigen, die sich für mindestens einen der drei noch ausstehenden internationalen Anlässe empfehlen und/oder für den Bundeskader 2021 bewerben möchten. Angeboten werden die Kategorien D/H14, D/H16, D/H18, D/H20 und D/H Elite. 

Die Anmeldung wird über den O-Manager erfolgen, wo auch alle relevanten Wettkampfinformationen sukzessive ergänzt werden. Aufgrund der aktuellen Begebenheiten wird es trotz der Zwei-Tages-Veranstaltung kein Massenquartier für die Teilnehmenden geben.

Ein Informationsschreiben zur Sichtung ist unter Dokumente -> Spitzensport -> Qualifikation sowie im Anhang zu finden. Die Nominierungsrichtlinien werden angepasst und dann ebenfalls im Bereich Spitzensport hochgeladen.

Mehr:
Information Sichtung / Testwettkämpfe 2020

Anne-Katrin Klar
Deutschlands „beste“ O-Sport-Karten und -Gelände #7
Usedom1983 v2 Deutschlands „beste“ O-Sport-Karten und -Gelände #7
Voriger Artikel
Vorankündigung: Doppeltes Saisonfinale MTBO 2020
Vorankündigung: Doppeltes Saisonfinale MTBO 2020 Husti19DM
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV