DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

09. Mai 2016

Sichtungsläufe für EYOC und JWOC im Harz

Strahlendes Sommerwetter empfing die Teilnehmer am Sprint-Wochenende in Bad Harzburg. Im Mittelpunkt standen ein Sprint-Sichtungslauf und ein Sichtungs-Berglauf. Beide Läufe fanden am Samstag statt und gehören zu den Wettkämpfen, die relevant für die Mannschaftsnominierungen für die Jugend-Europameisterschaften (EYOC) und die Junioren-WM (JWOC) sind. Daneben gab es noch drei Sprint-Trainingseinheiten, so dass insgesamt ein sehr kompaktes Programm von den fast 40 Teilnehmern absolviert wurde.
Mannschaftsfoto Kaiserpfalz
Mannschaftsfoto Kaiserpfalz
Foto: MTK Bad Harzburg/Nationalteam
Mannschaftsfoto Kaiserpfalz
Foto: MTK Bad Harzburg/Nationalteam

Austragungsort des Sprint-Wettkampfes war die wunderschöne Altstadt von Goslar, die die älteren Läufer sicher noch von der Senioren-WM 2012 in Erinnerung haben. Die vielen kleinen, verwinkelten Gassen sind hervorragend für anspruchsvolle Sprintbahnen geeignet. Zusätzlich erschwerten noch fiktive Sperrungen die Routenwahlaufgaben. Es kam sogar das SI-Touch-free-System zum Einsatz, da dem Kader dank einer entsprechenden Spende einige SIACs zur Verfügung stehen und Sport-Ident noch weitere Active-Cards kostenlos auslieh, damit alle Läufer entsprechend ausgestattet werden konnten. Bei den Damen konnte sich Mareike Seeger gut in Szene setzen. Das Feld der jüngeren Läuferinnen der Kategorie -16 führte Meike Hennseler an. Bei den Herren präsentierte sich vor allem Erik Döhler in bestechender Form. Er entschied nicht nur den Sprint für sich, sondern konnte auch beim Berglauf beeindrucken. Bester Sprinter bei den jüngeren Herren war Riccardo Casanova.

Kartenausschnitt Goslar
Kartenausschnitt Goslar
Foto: MTK Bad Harzburg
Kartenausschnitt Goslar
Foto: MTK Bad Harzburg

Nach nur wenigen Stunden Erholung ging es dann am späten Nachmittag in Bad Harzburg auf die 6,6 km lange Berglaufstrecke, die mit etwa 430 Höhenmeter den Läufern alles abverlangte. Erik Döhler blieb hier in 29:22 Minuten als einziger unter einer halben Stunde und unterbot die vorher geschätzte Siegerzeit. Das gelang bei den Frauen auch Dorothea Müller, die knapp sechs Minuten hinter Erik ins Ziel kam. Riccardo Casanova konnte seine gute Leistung vom Sprint mit einem guten Berglauf untermauern. Bei den Mädchen lieferten sich Hannah Hänsel und Meike Hennseler ein Kopf-an Kopf-Rennen, das Hannah mit einer Sekunde für sich entschied.

Erik Döhler beim Berglauf
Erik Döhler beim Berglauf
Foto: MTK Bad Harzburg/Nationalteam
Erik Döhler beim Berglauf
Foto: MTK Bad Harzburg/Nationalteam

Am Abend ging es dann zur Entspannung und Erholung in das Sole-Thermalbad des Kurortes. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön an Eike Bruns und den MTK Bad Harzburg gerichtet. Sie unterstützten die Nationalmannschaft nicht nur mit den Karten-Dateien und Postenausrüstungen, sondern sorgten auch dafür, dass der Besuch im Thermalbad gesponsert wurde. Am Sonntag wurde das Wochenende mit zwei weiteren Sprinttrainings abgeschlossen. Die nächsten Sichtungsläufe werden die beiden ersten Etappen beim 3-Tage-OL in Pulsnitz sein. Dann sollen auch zeitnah die Mannschaften nominiert werden.

Mehr:
Homepage Jugend-EM
Homepage Junioren-WM

Heidrun Finke
Deutschland Cup Premiere
SiegerSprintHarz2016 Deutschland Cup Premiere
Voriger Artikel
Deutschland Cup Premiere
Deutschland Cup Premiere SiegerSprintHarz2016
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV