05. Februar 2015
Sichtung, Qualifikation und Nominierungen für die internationalen Meisterschaften
Der Trainerrat hat für die anstehenden internationalen Meisterschaften die Nominierungskriterien veröffentlicht. Es geht um die Teilnahme an den Jugend-Europameisterschaften (EYOC) in Rumänien, den Junioren-Weltmeisterschaften (JWOC) in Norwegen und den Weltmeisterschaften (WOC) in Schottland.
Bei den Jugendlichen und Junioren wird eine Sichtung durchgeführt, um die Teams für die EYOC bzw. JWOC zu nominieren. Für die Sichtung werden insbesondere der BRL Mittel in Papstdorf, der Einzellauf des JLVK sowie das Wettkampfwochenende um die Sprintmeisterschaft herangezogen. Ferner sind für die Trainer die Bahnlaufzeiten über 3.000 m relevant. Daneben werden weitere Ergebnisse und Kriterien berücksichtigt. Die Details sind in den Nominierungsrichtlinien zu finden. Die EYOC findet vom 25.-28.06.2015 statt. Es werden Titel über die Sprintdistanz, die Langdistanz und in der Staffel in den Kategorien D/H -16 und D/H -18 vergeben. Der Trainerrat strebt an, alle vier möglichen Staffeln auch besetzen zu können und ein Team von mindestens 12 Athleten zu stellen. Vor den eigentlichen Wettkämpfen wird vor Ort ein kleines Vorbereitungs-Trainingslager stattfinden, um sich auf das Gelände richtig einzustellen. Die JWOC folgt dann unmittelbar darauf, nämlich vom 03.-11.07.2015. Allerdings wird auch hier das Team ein paar Tage eher anreisen, um sich vor Ort noch vorzubereiten. Bei der Junioren-WM gibt es einen Titel mehr: Hier ist auch die Mitteldistanz im Programm.
Da die JWOC unmittelbar im Anschluss an die EYOC stattfindet und die Austragungsorte weit auseinanderliegen, ist in diesem Jahr ein Doppelstart nicht möglich. Einzige Ausnahme könnte entstehen, wenn ohne Verstärkung aus dem Jugendbereich die Staffel bei der Junioren-WM platzen würde. Bewerber müssen sich bis zum 01.03.2015 formlos per E-Mail bei der Trainerratsvorsitzenden Heidrun Finke spitzensport@orientierungslauf anmelden. Bei der Anmeldung bitte auch Geburtsdatum, SI-Nummer und Adresse angeben. Den Abschluss des Meisterschaftsreigens bilden dann die Weltmeisterschaften in der ersten Augustwoche. Hier werden inzwischen in 5 Disziplinen Weltmeister gekürt: neben den Einzelläufen Sprint, Mittel und Lang gibt es nun zwei Staffeln, die Sprint-Mixed-Staffel und die "normale" Staffel.
Die Nominierung der Mannschaft wird nach folgenden Gesichtspunkten erfolgen: eine bestimmte nachzuweisende Laufzeit als Grundvoraussetzung, Ergebnisse besonderer Qualifikationswettkämpfe bei den Herren und Ergebnisse von Sichtungsläufen bei Damen und Herren. Zu besetzen sind jeweils drei Startplätze im Sprint, die Sprint-Staffel (zwei Damen, zwei Herren), jeweils zwei Startplätze über die Mittel- und Langdistanz und die Damen- bzw. Herrenstaffel mit jeweils drei Läufer/innen. Interessenten müssen sich ebenfalls per Mail bei der Trainerratsvorsitzenden anmelden und zwar bis zum 01.05.2015 mit dem veröffentlichten Formular (Dokumente - Spitzensport). Der Trainerrat hofft auf zahlreiche Bewerber und wünscht allen ambitionierten Athleten eine gute Vorbereitung. Die Dokumente der Nominierungskriterien befinden sich unter Dokumente -> Spitzensport.
Mehr:
Homepage Weltmeisterschaft Schottland 2015
Homepage Jugend-Europameisterschaften
Homepage Junioren-Weltmeisterschaften