02. April 2023
Sichtung Nachwuchs 2023
Foto:
Foto:
Im Jahr 2023 werden, wie schon im Ankündigungsartikel erwähnt, die Teams für internationale Einsätze aus dem Bundeskader Nachwuchs gebildet. Dies entspricht den Förderrichtlinien.
Die Athleten des Nachwuchskaders werden im Rahmen der Kaderarbeit ständig gesichtet.
Zusätzlich stehen für kaderexterne Athleten Sichtungswettkämpfe auf dem Programm. Das sind in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Sprint-OL (29.04.) und Mittelstrecke (06.05.) und die jeweils nachfolgenden Bundesranglistenläufe am 30.04. und 07.05.2023.
Athleten, die sich während der Sichtungswettkämpfe mit herausragenden Leistungen empfehlen und besonderes Interesse am Nachwuchskader zeigen, können von den Nachwuchstrainern zur Nachnominierung in den Bundesnachwuchskader vorgeschlagen werden.
Natürlich müssen diejenigen Athleten, die in den Nachwuchskader nachrücken möchten, dieselben Bedingungen erfüllen wie alle anderen Kader. Daher müssen sie folgende Unterlagen direkt nach Erhalt der Information, dass sie als Nachrücker vorgeschlagen wurden, beim Chef-Bundestrainer Nachwuchs Thilo Bruns (cheftrainer-nachwuchs(at)o-sport.de) vollständig einreichen: Kaderbewerbung 2023 (Formular von 2022), Jahreszielplanung und Trainingsaufzeichnungen ab November 2022. Es wird empfohlen die Unterlagen schon vorab vorzubereiten.
Bei Vorliegen aller Voraussetzungen können sie in den Nachwuchskader aufgenommen und Teil des Teams für internationale Einsätze werden. Vom Zeitpunkt der Aufnahme in den Bundeskader an, also mit der Unterzeichnung der Erklärungen und Verträge, gelten für diese Athleten gleiche Rechte und Pflichten wie für bereits aktuell im Bundesnachwuchskader befindliche Athleten.