06. August 2016
Senioren-WM in Tallinn
In Estland beginnen mit der Eröffnungszeremonie in der Altstadt von Tallin heute Abend die Senioren-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf. Im Starterfeld der mehreren tausend Oler aus der gesamten Welt befinden sich auch über 50 deutsche Teilnehmer, die sich teilweise nicht unberechtigte Medaillenhoffnungen machen werden.
Die besterhaltene Altstadt Nordeuropas bietet den Orientierungsläufern am Samstagabend das richtige Ambiente für eine stimmungsvolle Eröffnungszeremonie. Nach 19 Uhr werden die Senioren-Weltmeisterschaften im Jahr 2016 offiziell eröffnet. Am Sonntag folgt dann ab 9 Uhr die Qualifikation über die Sprintdistanz im Kardrioru Park. In den teilweise sehr stark besetzen Altersklassen zwischen 35 und 95 Jahren ziehen bei einer Starteranzahl von mehr als 161 Teilnehmern die insgesamt 80 bestplatzierten Orientierungsläufer der Vorläufe in das A-Finale ein. Alle weiteren Platzierten werden je nach Größe des Starterfeldes auf die jeweilige nächste Finalkategorie eingeordnet. Bei weniger Startern wird bis zu einer Teilnehmerzahl von 20 Läufern das Feld in A-und B-Finale halbiert. Am Montag folgen die Finalläufe in der Altstadt von Tallinn.
Nach einem Ruhetag beginnen dann die Qualifikationsläufe über die Langdistanz. Am Mittwoch und Donnerstag qualifizieren sich in der Addition beider Läufe in Kõrvemaa die Läufer nach dem gleichen Schlüssel wie über die Sprintdistanz für das jeweilige Finale. Dieses folgt am Samstag in Pikasaare. Neben den Wettkämpfen erwartet alle Teilnehmer ein breit gefächertes Kulturprogramm in der 500.000 Einwohner zählenden Metropole sowie im direkten Umkreis.