07. September 2014
Rathmann und Friedrichs holen Gold
Der Sieg von Resi Rathmann (SV Schmalkalden) in der Damen Elite zur Deutschen Meisterschaft über die Mitteldistanz bewies einmal mehr, was mit einem konstant guten Lauf in Deutschland möglich ist. Auch Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) zeigte im Herrenrennen seine technische Stärke und gewann am Samstag im Waldgebiet bei Bad Klosterlausnitz. Zum Bundesranglistenlauf über die Langdistanz war am Sonntag eine starke Physis gefordert.
Es sind genau diese Geschichten, die der Orientierungslauf aufgrund der technischen Komponente immer wieder schreibt. Gerade über eine Mitteldistanz ist es notwendig die Fehlerquote möglichst gering zu halten. Genau dies war der Schlüssel zum Erfolg von Resi Rathmann, die im selektiven Rennen mit der notwendigen physischen Stärke ohne größere Fehler über die Bahn der Damen Elite kam. Den Silber- und Bronzemedaillengewinnerinnen Monika Depta (OLG Siegerland) und Susen Lösch (USV Jena) gelang dies im Tal der Mühlen nicht. Im Herrenrennen konnte Bjarne Friedrichs mit einem technisch starken Rennen vor Bojan Blumenstein (OSC Kassel) und Florian Flechsig (USV TU Dresden) gewinnen. Favorit Sören Lösch (USV Jena) musste nach einem Fehler zum ersten Posten gleich von Beginn an versuchen einen Rückstand zu kompensieren. In vielen Altersklassen wurde nach dem Zieleinlauf intensiv über die Karte und Postenstandorte diskutiert. Zahlreiche diffus verschwimmende Vegetationsgrenzen oder Posten an kleinen Wurzelstandorten oder in Senken sorgten für einen größeren Zeitverlust in den unterschiedlichsten Altersklassen. Die Kunst bestand an diesem Tag darin die Karte jederzeit richtig zu interpretieren. Aufgrund der kurzen Startabstände profitierten mehrere eingeholte Läufer von der Möglichkeit den Lauf mit anderen zu beenden und holten so eine Medaille.
Die hohen physischen Anforderungen waren dann am Sonntag beim Bundesranglistenlauf über die Langdistanz ersichtlich. Im gleichen Wettkampfgelände war die Kombination aus starkem Unterbewuchs, intensiver Forstarbeit und zahlreichen Querpassagen für zahlreiche Läufer zu viel, so dass der Lauf verfrüht beendet wurde. In der Herren Elite liefen gleich 5 Teilnehmer das Rennen nicht bis zum Ende. Sieger Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) benötigte knapp 108 Minuten. Der Sieg im Herrenrennen war genauso deutlich wie bei den Damen, wo Monika Depta die Tagesbestzeit setzte. Das Organisationsteam vom OLV Weimar hatte über das Wochenende anspruchsvolle Wettkämpfe in einem idyllischen Teil von Thüringen angeboten.
Ergebnisse
DM Mitteldistanz Damen Elite1. Resi Rathmann SV Schmalkalden 04 39:45 min 2. Monika Depta OLG Siegerland 40:30 min 3. Susen Lösch USV Jena 41:17 minHerren Elite
1. Bjarne Friedrichs MTV Seesen 35:00 min 2. Bojan Blumenstein OSC Kassel 35:55 min 3. Florian Flechsig USV TU Dresden 36:33 minBundesranglistenlauf Langdistanz Damen Elite
1. Monika Depta OLG Siegerland 1:14:56 2. Susen Lösch USV Jena 1:22:30 3. Resi Rathmann SV Schmalkalden 04 1:24:12Herren Elite
1. Sebastian Bergmann SV TU Ilmenau 1:47:52 2. Sören Lösch USV Jena 1:56:35 3. Sören Riechers Bielefelder TG 1:56:58
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Bildmaterial orientierungslauf.de