Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

21. April 2011

Qualifikationsmonat Mai

Mit den Deutschen Bestenkämpfen über die Ultralangdistanz und dem anschließenden Bundesranglistenlauf sind bereits die ersten Sichtungsläufe für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Frankreich absolviert. Im Mai stehen die nächsten Qualifikationsläufe an. Dann wird es nicht nur für die Erwachsenen, sondern auch für den Nachwuchs ernst.
Bei der Qualifikation alles im Blick?
Bei der Qualifikation alles im Blick?
Foto: Lutz Spranger
Bei der Qualifikation alles im Blick?
Foto: Lutz Spranger

Bei der DM Sprint und der DM Mittel werden im Damen- und Herrenbereich bereits die ersten Startplätze in einer Direktqualifikation vergeben. Weitere Plätze werden bei den Qualifikationsläufen, die gemeinsam mit dem Schweizer Team in Frankreich ausgetragen werden, besetzt. Um die Qualifikation zur Jugend-EM in Tschechien und zur Junioren-WM in Polen zu schaffen, ist ebenfalls der Mai der Monat der Wahrheit. Das Team für die JEM wird im Rahmen des DM Sprint Wochenendes ermittelt. Um die Plätze für die Junioren-WM wird bei der DM über die Mitteldistanz nordöstlich von Berlin gekämpft. Beim nationalen Wochenende am Werbelinsee ist gleichzeitig auch ein Vergleich mit dem Tschechischen Team möglich, da dieses dort ebenfalls die JWM-Qualifikation durchführt.

Der Trainerrat Orientierungslauf hat sich entschieden, die Anmeldefrist für die Qualifikationen bis zum 1.Mai zu verlängern. Die genauen Qualifikationskriterien und die Art und Weise der Anmeldung sind auf der Seite des Nationalteams zu finden.

Mehr:
Seite des Nationalteams

Christian Gieseler
Nachwuchskader trainiert in Polen
Kartenausschnitt Gdyna III Nachwuchskader trainiert in Polen
Voriger Artikel
10 Mila 2011 – auch dieses Jahr mit deutscher Beteiligung
10 Mila 2011 – auch dieses Jahr mit deutscher Beteiligung Startet Karin Schmalfeld zur Tio Mila?
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV