10. Juni 2019
Premierensieg DM Sprintstaffel geht nach Jena
In Abwesenheit der Titelverteidiger wurden am Wochenende die neuen Deutschen Meister über die Sprintdistanz gesucht. In Annaberg-Buchholz jubelten Paula Starke (USV TU Dresden) und Marvin Goericke (Berliner TSC) über die Goldmedaille in der Eliteklasse. Die erstmalig ausgetragene Deutsche Meisterschaft in der Sprintstaffel gewann der USV Jena. Umrahmt wurde das Wochenende von zwei Bundesranglistenläufen.
Über Pfingsten reisten mehr als 750 Orientierungsläufer in das sächsische Erzgebirge. Unweit von Annaberg-Buchholz führten die Bahnen zum Bundesranglistenlauf über die Mitteldistanz am Samstag durch ein relativ kleines Waldgebiet, welches durch einen Mix aus Waldabschnitten mit Bodenbewuchs sowie zahlreichen Löchern und Senken gekennzeichnet war. Für die Teilnehmer war es aufgrund der hohen Postendichte nicht immer einfach den Überblick zu bewahren und in die richtige Senke abzutauchen. In den Eliteklassen standen Paula Starke und Marvin Goericke ganz oben auf dem Podest. Am Sonntag begaben sich die Teilnehmer an den Sprintmeisterschaften schon verhältnismäßig früh zum Bildungszentrum Adam Ries direkt an die St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz. Ausgehend vom abgezäunten Quarantänebereich ging es für alle Teilnehmer zunächst zum Qualifikationslauf über die Sprintdistanz. Am Nachmittag wiederholte sich das Quarantäne-Prozedere erneut. Während am Vormittag noch südlich des Wettkampfzentrums gelaufen wurde, führten die Bahnen nach 13 Uhr in den nördlicheren Teil der Bergarbeiterstadt.
Gekennzeichnet waren die Elitebahnen durch zahlreiche Höhenmeter sowie einen Mix aus Stadt-, Park- und Offenlandabschnitten. Für Verwirrung sorgten bei einigen Läufern ein Postenstandort an einem Parkhaus sowie die neue Kartendarstellungsvorschrift ISSprOM, welche bei der Sprintmeisterschaft verwendet wurde. Die neuen Meister Paula Starke und Marvin Goericke zeigten sich davon unbeeindruckt und gewannen mit klarem Vorsprung die Konkurrenz. Zur Premiere der Deutschen Meisterschaft über die Sprintstaffel starteten ab 18 Uhr zwei Wellen vom Marktplatz in Annaberg-Buchholz. In einem spannenden Rennen quer durch die Altstadt konnte sich Schlussläuferin Leonore Winkler noch an der Konkurrenz vorbeischieben und somit für den USV Jena den Meistertitel in der gemischten 4er-Staffel nach Hause laufen. Auf den weiteren Plätzen der Hauptklasse folgten die OLG Regensburg und der USV TU Dresden.
Der abschließende verkürzte Bundesranglistenlauf über die Langdistanz führte die Gemeinde der Orientierungsläufer dann in die Nähe von Lengefeld. Aufgrund von starken Stürmen in der Vergangenheit stand dieser Wettkampf bis zuletzt auf der Kippe. Viele umgefallene Bäume sowie forstwirtschaftlich geprägte Gebiete kennzeichneten das Gelände. Die Damenkonkurrenz gewann erneut Paula Starke. Bei den Herren war Matthias Kretzschmar (Post SV Dresden) vorzeitig vom Weltcup in Finnland zurückgekehrt und gewann die Herren-Elite. Der SV Lengefeld hatte über die Pfingsttage ein wahres Mammutprogramm auf die Beine gestellt. Möglich war dies laut Gesamtleiter Jörg Hänsel nur dank der zahlreich helfenden Spezialisten aus anderen Vereinen. So waren die Wettkämpfe über Pfingsten ein Gemeinschaftsprojekt unter Federführung des kleinen Vereins aus dem Erzgebirge. Viele Teilnehmer zogen ein positives Fazit.
Ergebnisse
DM Sprint Damen1. P. Starke USV TU Dresden 15:40 min 2. M. Seeger OLG Regensburg 16:12 min 3. L. Winkler USV Jena 16:15 minHerren
1. M. Goericke Berliner TSC 15:21 min 2. R. Casanova OLG Regensburg 15:56 min 3. T. Scott OLV Steinberg 16:17 minDM Sprintstaffel
1. USV Jena (Bräuer, Pasda, Lösch, Winkler) 51:29 min 2. OLG Regensburg (M. Seeger, Casanova, Lorenz, I. Seeger) 51:44 min 3. USV TU Dresden (Schoffer, Klein, Hempel, Wartewig) 52:04 min
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Impressionen Mediendatenbank (weitere intern)
Bericht MDR Sachsenspiegel